NEWS ÜBERSICHT

14.09.2009
Magna will in Deutschland über 4000 Opel-Stellen streichen
Der designierte Opel-Besitzer Magna will von 10'500 in Europa abzubauenden Arbeitsplätzen über 4000 Stellen in Deutschland streichen. Diese Zahlen seien seit Ende Mai bekannt.

14.09.2009
Studie zeigt: Reparatur meist besser als Austausch
Qualität und Kosten einer Fahrzeugreparatur sind oft Gesprächsthema unter Autofahrern - und ein wichtige Thema für Garagisten. Denn: Bei einer Karosserie-Instandsetzung muss man sich oft zwischen Austausch oder Reparatur entscheiden. Das Allianz Zentrum für Technik hat die Ökobilanz unterschiedlicher Reparaturverfahren untersucht. Fazit: Reparatur ist oft die bessere Alternative!

14.09.2009
Auto-Schweiz wirbt um Verständnis für Lastwagen auf den Strassen
Das Internetportal "cleverunterwegs.ch" von Auto-Schweiz (Vereinigung Schweizer Automobilimporteure) macht sich neu auch für "nützliche Nutzfahrzeuge" stark. "Ab sofort berichten Bildreportagen von der Unverzichtbarkeit von Transportern, Lastwagen und Bussen auf unseren Strassen", schreibt Auto-Schweiz in einem Communiqué.

10.09.2009
GM gibt grünes Licht für Opel-Verkauf
General Motors ist nun grundsätzlich gewillt, Opel an den Zulieferer Magna zu verkaufen. Das letzte Wort liegt jetzt formal bei der Opel-Treuhand.

09.09.2009
Neue Chance für Brennstoffzellen-Fahrzeuge
Neun Fahrzeughersteller haben sich verpflichtet, die Serienreife von Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzellen voranzutreiben.

09.09.2009
ESA erweitert Sortiment um Yokohama
Ab Herbst 2009 führt die ESA, grösster Reifenlieferant im Schweizer Garagengewerbe, neu Yokohama-Reifen in ihrem Sortiment.
09.09.2009
Österreich packt Alkohol- und Temposünder härter an
Verkehrsübertretungen in Österreich werden teurer. Seit dem 1. September gilt das neue Verkehrssicherheitspaket. Es verschärft insbesondere die Sanktionen bei Alkoholdelikten und Geschwindigkeitsübertretungen. Ausserdem wurden inzwischen die rechtlichen Hürden für eine umfassende, systematische Geschwindigkeitsüberwachung beseitigt.