NEWS ÜBERSICHT

Mario Borri | 17.03.2025
Autopromotec 2025: Dateneigentum, -zugang und -nutzung im digitalen Ökosystem des Automobils
Am 25. Februar fand in Mailand das letzte Treffen der Autopromotec Talks statt. Themen wie Nachhaltigkeit, KI, Datenzugang und Made in Italy werden bei der Aftermarket-Messe Ausgabe 2025 im Fokus stehen.

Mario Borri | 17.03.2025
Gebrauchte Teslas verkaufen sich immer schlechter
Tesla verliert an Schwung auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Während immer mehr Elektroautos auf AutoScout24 inseriert werden, nimmt die Zahl der Tesla-Angebote ab. Weniger Inserate, schwankende Nachfrage – und längere Kaufentscheidungen. Was steckt dahinter? AutoScout24 hat die Daten der letzten zwölf Monate analysiert.

Mario Borri | 14.03.2025
Trotz Elektroboom konstant hoher Benzin- und Dieselabsatz
Die Absatzzahlen von Strassentreibstoffstoff des Jahres 2024 bringen Überraschendes: Benzin und Diesel bleiben trotz immer mehr Elektroautos stabil. Gleichzeitig bestätigt sich der Aufwärtstrend bei den Biotreibstoffen, deren Absatz um über 20 Prozent steigt.

Mario Borri | 14.03.2025
Neue Mercedes-Benz Grossraumlimousinen: Härtetest am Polarkreis
Mercedes-Benz Vans testet die neuen Grossraumlimousinen im harten Winter von Nordschweden. Im Fokus stehen Fahrdynamik, Thermomanagement und Innenraumkomfort. Die Tests bestätigen, dass die neuen Vans höchsten Ansprüchen genügen.

Mario Borri | 14.03.2025
Die tschechische VW-Tochter Skoda fährt auf der Erfolgsspur
An der Bilanzpressekonferenz vom 13. März verkündete Skoda, dass 2024 das erfolgreichste Jahr der 130-jährigen Firmengeschichte war. Einer Handvoll Medien, darunter AUTO&Wirtschaft, verriet Skoda-Chef Klaus Zellmer das Erfolgsrezept und beantwortete weitere Fragen.

Mario Borri | 13.03.2025
Aktuelle Schadenauswertung von Car Garantie: Reparaturkosten steigen weiter
Die jährliche Schadenanalyse der CG Car-Garantie Versicherungs-AG hat einen weiteren Preissprung bei den durchschnittlichen Reparaturkosten in Europa festgestellt: Mit 718 Euro lagen die Kosten erstmals über der 700-Euro-Marke. Erst 2022 hatten die Kosten 600 Euro überschritten.