NEWS ÜBERSICHT

26.11.2010
Grossspurig angekündigt, schmalspurig unterwegs
Bestandsaufnahme bei Better Place in Glilot (Israel), wo vor zwei Jahren Shai Agassi mit seinem E-Mobilitätskonzept das «Ende des Öls» verkündet hat.

26.11.2010
Flavio Helfenstein ist der Superstar des Schweizer Autogewerbes
Der Autogewerbeverband der Schweiz, AGVS, hat die diesjährige Schweizer Meisterschaft der Automechaniker unter dem Motto «Superstar gesucht» durchgeführt. Anstatt zu singen, mussten die Kandidaten verschiedene knifflige Aufgaben bewältigen. Am besten gelang das Flavio Helfenstein aus Hildisrieden im Kanton Luzern.

26.11.2010
Porsche ist im Aufwind
Nach einem schwierigen Jahr 2009 läuft es für Porsche in Sachen Absatz wieder deutlich besser. Von August bis Oktober 2010 brachte die deutsche Sportwagenschmiede weltweit 21'218 Fahrzeuge an den Mann und die Frau. Das entspricht gegenüber dem Vorjahresquartal einem Plus von 86,4 Prozent.

26.11.2010
BorgWarner BERU Zündkerzen für PSA-Modelle
Der 1,4-Liter-Benzinmotor des PSA-Konzerns (Peugeot und Citroën) ist ab sofort mit Platin-Zündkerzen von BorgWarner BERU Systems ausgerüstet. Diese Kerzen ermöglichen bessere Kaltstarteigenschaften und helfen bei der Erfüllung der Euro-5-Abgasnorm mit.

25.11.2010
Genfer Salon verstärkt grüne Präsenz
Bereits seit mehreren Jahren gibt es am Genfer Autosalon den sogenannten «Pavillon Vert». Hier werden den Besuchern alternative, umweltfreundliche Antriebskonzepte gezeigt. Nun bekommt der Pavillon am 81. Auto-Salon einen neuen Standort mit zentralerer Lage.

25.11.2010
Suzuki wird Titelsponsor der neuen Beach Soccer Top-Liga
Die immer beliebter und bekannter werdende Sportart Beach Soccer kriegt nächstes Jahr eine eigene Top-Liga in der Schweiz. Als Titelsponsor der «Suzuki Beach Soccer League» will Suzuki den «Strand-Fussball» fördern und gleichzeitig von der zunehmenden Beachtung profitieren.

25.11.2010
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2010/2011 von Banner
Der österreichische Batteriehersteller Banner erwartet für das laufende Geschäftsjahr ein Umsatzplus von mehr als 10 Prozent. Vor allem Zusatzaufträge aus der Erstausrüstung kurbeln das Business kräftig an. Stark nachgefragt sind unter anderem Batterien für Start-Stopp-Fahrzeuge.