NEWS ÜBERSICHT

01.11.2010
Sauber teilt sich für die Auto Zürich
Wenn vom 11. bis 14. November in der Messe Zürich die 24. Auto Zürich Car Show über die Bühne geht, trifft sich der Formel-1-Zirkus in Abu Dhabi zum Saisonfinale. Mit am Start ist dort natürlich auch das Team von Peter Sauber. Doch Sauber Motorsport lässt die Auto Zürich deshalb noch lange nicht links liegen.

29.10.2010
Neue Banner-Batterie im Handel
Ab dem 2. November ist die neue Autobatterie von Banner namens Power Bull Generation 2011 verfügbar. Sie setzt auf die bewährte Voll-Calcium-Technologie und zeichnet sich laut dem österreichischen Hersteller durch eine noch bessere Haltbarkeit aus.

29.10.2010
BorgWarner profitiert von Turbo-Boom
Der amerikanische Automobil-Zulieferer BorgWarner befindet sich auf Erfolgskurs. Alleine im dritten Quartal 2010 betrug der Umsatz 1,41 Milliarden Dollar. Besonders die steigende Nachfrage nach Turboladern und Doppelkupplungsgetrieben sorgen für ein gutes Geschäft und stellen ein Rekordjahr in Aussicht.

29.10.2010
EurotaxGlass's und AGVS stellen klares Wachstum bei Halterwechseln fest
Nachdem bereits die Zahlen der Neuzulassungen für 2010 ein deutliches Wachstum aufweisen, gibt es auch vom Occasionen-Markt viel Positives zu berichten. Mit 575'082 Halterwechseln von Januar bis September 2010 haben 12,6 Prozent mehr Fahrzeuge den Besitzer gewechselt als im Vorjahreszeitraum.

28.10.2010
Emil Frey bringt App fürs iPhone
Ab sofort bietet die Emil Frey AG eine kostenlose Applikation für das iPhone an. Wer sie installiert, kann unter anderem ein Gratis-Abo für die Fahrzeugsuche aufgeben.

28.10.2010
Auto Zürich erstmals mit Weltpremieren
Premierenfieber bei den Organisatoren der bevorstehenden Auto Zürich Car Show: Von den 55 Fahrzeugneuheiten der Messe sind gleich 26 zum ersten Mal in der Schweiz zu sehen. Und vier Modelle kommen sogar als Weltpremiere in die Limmatstadt.

28.10.2010
Neuer AMAG Botschafter für Romandie und Tessin
Ab sofort amtet der ehemalige Radrennfahrer Richard Chassot als Botschafter für die AMAG in der West- und der Südschweiz. In seiner neuen Funktion fährt er einen Škoda Superb Combi.

27.10.2010
Yokohama verhindert erfolgreich Deponieabfälle
Der japanische Reifenhersteller Yokohama hat bei zwei seiner Fabriken in China die sogenannten «complete zero emissions»-Standards erreicht. Dadurch landen sozusagen keine Abfälle mehr direkt auf einer Deponie, sondern sie werden allesamt sauber getrennt und wiederverwendet.