NEWS ÜBERSICHT

27.05.2010
CH Coatings – ein typisches Schweizer Unternehmen
In der letzten Ausgabe berichteten wir von der bevorstehenden Gründung der neuen Spies Hecker Vertriebsgesellschaft CH Coatings. Ende April wurde diese Tatsache – mit einem rauschenden Fest. Mit der Unterschrift unter den Vertriebsvertrag wurde das neue Unternehmen Wirklichkeit.

27.05.2010
Liften und strecken bei der Autoreparatur
Ein Fahrzeuglift lässt ein Auto in die Höhe gleiten, als wäre es ein Kinderspielzeug. Das ist praktisch, wenn an der Unterseite gearbeitet werden muss. Die raffinierten Hebezeuge und Richtbänke gestatten ein effizientes Arbeiten jederzeit. Darum lohnt es sich, bei Spezialisten nach den neusten Techniken nachzufragen. Diese sollten nicht nur am Verkauf interessiert sein, sondern auch ein langjähriges Funktionieren sicherstellen. Dabei wagt ein neues Unternehmen in den Markt mit Carrosserie-Werkstattausrüstungen einzusteigen: Blutech.

27.05.2010
Mehr Borgward-Farbtoninformationen bei Classic Car Colors
Wädenswil ZH – Um das weltweit grösste Farbtonarchiv durch aktuelle und historische Informationen immer weiter zu vervollständigen, arbeitet Glasurit eng mit den Fahrzeugherstellern zusammen. Doch was tun, wenn es – wie im Falle des früheren Automobilherstellers Borgward aus Bremen – keinen Hersteller mehr gibt? Dann sind die Klassiker-Freunde mit ihrem Detailwissen gefragt.

27.05.2010
Klarlack mit Selbstheilungskraft
Wetzikon ZH – Sikkens hat einen neuen Klarlack für den Reparaturmarkt entwickelt. Der Sikkens Autoclear LV Exclusive zeichnet sich durch seine selbstheilenden Eigenschaften aus und bietet ein einwandfreies Erscheinungsbild und hohe Glanzbeständigkeit. Darüber hinaus lässt sich der Klarlack nicht nur sehr einfach verarbeiten, sondern ist auch sehr widerstandsfähig. Der Autoclear LV Exclusive eignet sich besonders für die Reparatur exklusiver Fahrzeuge und Oldtimer.

27.05.2010
Hess liefert Swisstrolley aus
Bellach SO – Der Schweizer Bushersteller HESS liefert den ersten von 21 Swisstrolley an Stadtbus Winterthur aus. Das Wachstum beim Verkehr führt im Agglomerationsbereich weltweit zu einer steigenden Nachfrage nach abgasfreien und lärmarmen Verkehrsmitteln.

27.05.2010
SATA dry jat Stativ jumbo
Zürich – Seit Inkrafttreten der VOC-Richtlinie verarbeiten Fahrzeuglackierbetriebe nahezu ausschliesslich wasserlösliche Basislacke. Physikalisch bedingt haben diese umweltfreundlichen Wasserlacke allerdings längere Trocknungszeiten im Vergleich zu Lösemittellacken. Die Folge sind längere Durchlaufzeiten und damit eine geringere Produktivität der Betriebe.

27.05.2010
«SATAjet SOCCER» – ein weltmeisterliches Sondermodell
Zürich – Vor der Fussball-Weltmeisterschaft überrascht SATA mit einem ganz besonderen Sondermodell: SATAjet SOCCER, eine limitierte Auflage der Hochleistungspistolen SATAjet 3000 B erscheint im Hinblick auf das bevorstehende Jahresereignis mit weltmeisterlicher Oberfläche: Ein attraktives Fussballdesign ziert den kompletten Lackierpistolenkörper.

27.05.2010
Nicht alltägliche Herausforderung für Peter Fahrzeugbau
Winterthur ZH – Bereits 2001 erhielt die Peter Winterthur Fahrzeugbau AG die erste Anfrage für eine bestehende Gasfackelanlage, die bis dato nur mühsam in einzelnen Komponenten transportierbar war, einen Sattelanhänger zu konstruieren. So dass die ganze Anlage in einem Stück transportiert werden kann.