Eurorepar Car Service: «Es war Liebe auf den ersten Blick»
Posted by: Mario Borri
Die Hostettler GmbH in Aeschi (SO) gehört zu den ersten Eurorepar Car Service Partnerbetrieben in der Schweiz. Seit 2023 profitieren Giuseppe Carnibella und sein Team vom umfangreichen Angebot.
Die Hostettler GmbH wurde 1961 als klassische Autogarage gegründet. Dank der guten Lage an einer vielbefahrenen Verbindungsstrasse entwickelte sich der Betrieb rasch weiter. Zu Werkstatt und Autohandel kam eine Tankstelle, die noch heute gut frequentiert ist und Laufkundschaft anzieht, die dann nicht selten zu Stammkunden werden. Das passiert umso öfter seit der ehemalige Opel-A-Vertreter und die spätere Opel-Servicestelle zum Eurorepar Car Service Netzwerk gehört und Wartungen sowie Reparaturen aller Automarken nach Herstellervorgaben durchführt. Und das macht auch Firmeninhaber Giuseppe Carnibella und seine beiden Mechaniker zufrieden, denn die Auftragsbücher sind voll.
Drei Fragen an Giuseppe Carnibella
Warum sind Sie ERCS-Partnerbetrieb geworden?
Ich wollte für die Zukunft vorsorgen. Also hörte ich mich um und stiess auf Eurorepar Car Service. Und ich fand schnell heraus, dass ERCS für meinen Kleinbetrieb die beste Wahl ist. Es war fast so wie Liebe auf den ersten Blick.
Was gefällt Ihnen besonders am ERCS-Konzept?
Vor allem die Qualität und das Preisleistungs-Verhältnis der Ersatzteile. Das steigert die Kundenzufriedenheit und sorgt für eine gute Auslastung des Betriebes. Aber auch das Angebot und die Verfügbarkeit der Teile sind top. Ob Wischerblatt, Bremsbeläge oder Reifen, alles ist sofort lieferbar.
Wie werden Sie von Eurorepar Car Service unterstützt?
Eng und kompetent. Die Aussendienstmitarbeiter sind Profis. Aber auch ERCS-Manager Zlatko Gojevic und sein Team bei Emil Frey in Zürich sind immer erreichbar. Ein Anruf oder ein Mail genügt – die Frage wird beantwortet, das Problem gelöst.
Über Eurorepar Car Service
Eurorepar Car Service (ERCS) ist ein internationales Garagenkonzept, das 2023 in der Schweiz eingeführt wurde. Hinter dem Konzept steht Stellantis, in der Schweiz wird ERCS von der Emil Frey Gruppe vertreten. Das Konzept richtet sich an unabhängige Werkstätten und bietet die Möglichkeit, Wartungen und Reparaturen aller Automarken nach Herstellervorgaben durchzuführen.
Die Vorteile auf einen Blick
• Die Partnerwerkstätten verfügen über umfassende Tools für Diagnose, technische Unterstützung, Teileidentifikation, eine Hotline und Schulungsangebote.
• Das digitale Angebot umfasst eine benutzerfreundliche Website für die Online-Terminvereinbarung, Informationen zu Kundenbewertungen und einen Werkstattfinder für schnelle Erreichbarkeit.
• Die ERCS-Werkstätten sind einheitlich und klar gekennzeichnet und gewährleisten flächendeckende Erreichbarkeit.
• Kooperationen mit zahlreichen professionellen Dienstleistern ermöglichen ein umfassendes Leistungsspektrum.