NEWS ÜBERSICHT

12.08.2009
Chinesischer Automarkt im Juli weltweit führend
China scheint über dem Berg zu sein. Anders als in den meisten Regionen der Welt ist die Wirtschafts- und Finanzkrise im Reich der Mitte offenbar überwunden.

12.08.2009
Jeder 3. US-Autokäufer denkt über Elektrofahrzeug nach
Eine internationale Umfrage zeigt: Elektroautos werden zum Thema für die breite Masse. Elektromobilität bietet darum viel Marktpotential für Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Infrastruktur und erneuerbare Energien - auch in der Schweiz.

10.08.2009
GM testet Autoverkauf via Ebay
Nach seinem Neustart setzt General Motors (GM) nun auch auf die Versteigerung von Neuwagen über die Internet-Plattform Ebay. Auf dem Online-Marktplatz für US-Kunden kommen zunächst die Angebote von mehreren hundert GM-Händlern in Kalifornien unter den Hammer – ein Testlauf mit rund 20.000 Fahrzeugen für den verzweifelt nach Käufern suchenden GM-Konzern. Die bisherige Tochter Opel will dabei nicht mitziehen.

10.08.2009
André Arnaud 85-jährig verstorben
Die Schweizer Automobilbranche ist um eine grosse Persönlichkeit ärmer geworden: Dr. André M. Arnaud, der frühere Präsident der Vereinigung der Schweizer Automobil-Importeure (auto-schweiz), erlag mit 85 Jahren den Folgen einer schweren Krankheit. Die Beerdigung fand am Freitag, 7.8.09, im engsten Familienkreis statt.

06.08.2009
Wegen Abwrack-Betrug: Ruf nach Kontrollen
Nachdem bekannt wurde, dass die Abwrackprämie in Deutschland offenbar zigtausendfach kriminell missbraucht wird, mehren sich die Rufe nach Kontrollen. Eine "Sonderkommission Abwrackprämie" fordert beispielsweise der FDP-Verkehrsexperte und Bundestagsabgeordnete Patrick Döring.

31.07.2009
Kostenschwere Folgen nach Hagelunwetter
Die Unwetter vom 23. Juli haben mehr als 100 Mio. CHF Schaden an Bauten und Automobilen verursacht.