NEWS ÜBERSICHT

03.11.2009
Miss Yokohama 2009/2010
Elle a 22 ans, est étudiante, elle vient de Stanstaad (Nidwald), elle s’appelle Corinne Koch et elle a remporté la palme parmi les 11 candidates sélectionnées : c’est la nouvelle Miss Yokohama 2009/2010.

03.11.2009
Mercedes-Benz SLS AMG : la nostalgie se conjugue au futur.
Je n’étais encore qu’un gamin, mais je m’en souviens comme si c’était hier : dans les magazines automobiles que lisait mon père j’avais découvert une auto différente de toutes les autres : basse, ramassée, un concentré de puissance contenue avec une ligne à couper le souffle : c’était la Mercedes 300 SL.

02.11.2009
Mazda korrigiert Prognose für das Geschäftsjahr 2009 nach oben
Die Verluste fallen bei Mazda in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2009 in allen Bereichen geringer aus als ursprünglich vom Unternehmen prognostiziert. In der Folge wurde die Prognose für das gesamte Geschäftsjahr erneut korrigiert.

02.11.2009
Schweizer Automarkt stabilisiert sich
Die Importeure rechnen für das 2009 mit 260'000 PW-Neuzulassungen. Das wären knapp zehn Prozent weniger als im starken Vorjahr.

02.11.2009
22. EurotaxGlass's-Branchentreffen: Die FOTOS!
Das 22. EurotaxGlass's-Branchentreffen im Badener "Trafo" ist Geschichte. Ein ausführlicher Bericht folgt in der Dezember-Ausgabe unseres Print-Magazins AUTO&Wirtschaft. Die Fotos finden Sie ab sofort auf unserer Homepage; Sie brauchen nur den Link anzuklicken.

02.11.2009
Farbenfrohe Abwechslung für Freaks
Jetzt ist das Sonderfarbprogramm, das R-M im vergangenen Herbst erstmals vorstellte, auch hierzulande zu haben. Carizzma macht die Autoszene fröhlicher und verhilft Tunern zu Möglichkeiten, die bislang nicht möglich waren.

02.11.2009
Aus- und Weiterbildung für kompetente Autolackierer
Nur eine Papierplane trennt die Gästeschar vom neuen Kompetenzzentrum am BASF-Standort Münster (D). Dann öffnet der «Papagei» sein neues Nest und lässt Eintreten. Das neue Refinish Competence Centre (RCC) von Glasurit ist eröffnet.

02.11.2009
Die Krise der Autobranche geht weiter – trotz Qualität
Die einzige grosse Messe für Garage- und Carrosserieeinrichtungen, Zubehör und OE-Lieferanten in Frankreich musste in diesem Jahr arg Federn lassen. Nur rund die Hälfte der Ausstellungsfläche war belegt. Wären nicht haufenweise Chinesen, Taiwanesen und andere Länder mit gemeinsamen Ständen aufgekreuzt, es hätte noch trostloser ausgesehen. Das hat jedoch nichts mit der Qualität der Messe zu tun.