NEWS ÜBERSICHT

22.03.2010
Chrysler baut Elektroauto auf Basis des Fiat 500 für US-Markt
Der US-Autokonzern Chrysler, zu 20 Prozent im Besitz des italienischen Herstellers Fiat, will den Fiat-Kleinwagen Cinquecento in einer Elektroversion für den US-Markt bauen.

22.03.2010
Sesselwechsel bei Ford Schweiz
Oliver Stegmann, der als Verkaufsdirektor nach dem Ausscheiden von Bernhard Soltermann per 1. Januar 2010 zum Generaldirektor der Ford Motor Company (Switzerland) SA befördert wurde, löste einen Sessel-wechsel aus: Seine Position nimmt neu David Frey ein, der vorher Direktor der Service-Organisation war, und neuer Direktor dieser Abteilung ist Michel Ballistreri. Weil per Ende Februar auch die Marketing-Direktorin Sandra Grau ausschied, trat neu Danijel Dzihic in ihre Fussstapfen.

19.03.2010
Toyota: Pannenserie hält an
Die Pannenserie beim japanischen Autohersteller Toyota will nicht abreissen: Nun liegt das Problem beim Motor der Modelle Corolla und Matrix, der unvermittelt abstellen kann. Knapp 1,2 Millionen Autos der Modelljahre 2005 bis 2007 sind betroffen.
17.03.2010
Aargau: Grossbrand in Autoverwertungsbetrieb
Eine Million Franken Schaden wegen Schmirgelarbeiten an einem Abbruchauto.

17.03.2010
Fiat und Chrysler rücken enger zusammen
Fiat und Chrysler bauen ihre Zusammenarbeit im Europa-Vertrieb aus. Laut einer Mitteilung vom Montagabend wird der italienischen Autobauer ab April die Geschäftsaktivitäten für Verkauf und Service von Fahrzeugen der US-Marken Chrysler, Jeep und Dodge in einigen europäischen Ländern übernehmen.

17.03.2010
17 Prozent der Schweizer Autos geleast
In der Schweiz und in Liechtenstein ist ein Sechstel der Autos geleast. Dies zeigt eine Analyse des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch, basierend auf über 3 Millionen Autoversicherungsvergleichen. Am häufigsten geleast werden Autos im Tessin und in Neuenburg, am wenigsten in Basel-Stadt, Appenzell Innerrhoden, Uri, Schwyz, Schaffhausen und Nidwalden.

16.03.2010
Die Schiene verliert im Transit weiter Marktanteile
Die Schiene verliert im Transit durch die Schweizer Alpen weiter an Marktanteilen. Während der Strassentransport wegen der Krise um sieben Prozent zurückgegangen ist, hat die Bahn gar 17 Prozent eingebüsst. Der Modal-Split ist von 64 auf 61 Prozent gesunken.

16.03.2010
Hutter Auto Oberi AG und Parkgarage AG werden zu «Hutter Dynamics»
Die offiziellen BMW- und MINI-Vertretungen Hutter Auto Oberi AG, Parkgarage AG Schaffhausen sowie das Hutter-Carrosserie-Center gehören seit einem Jahr als unabhängiges Familienunternehmen zusammen. Jetzt erhalten sie eine gemeinsame, unverwechselbare Marke und einen neuen Namen: «Hutter Dynamics».