NEWS ÜBERSICHT

03.11.2010
Audi arbeitet an Klangbild für E-Autos
Bei allen Nachteilen gegenüber einem Elektroantrieb haben heutige Verbrennungsmotoren auch einen gewichtigen Vorteil: Man hört sie. Das ist vor allem für nichtmotorisierte Verkehrsteilnehmer von entscheidender Bedeutung. Nun will Audi dem Problem der Lautlosigkeit von E-Autos mit einem eigenen Klangbild entgegenwirken.

03.11.2010
Unfälle mit schweren Nutzfahrzeugen weiter rückläufig
Die Anzahl Unfälle mit Beteiligung von schweren Nutzfahrzeugen geht in der Schweiz laufend zurück. Das teilt die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) in ihrem SINUS-Report 2010 mit. Zudem seien oft nicht die Chauffeure zu bemängeln, wenn es doch einmal kracht.

02.11.2010
Nissan Leaf für 49'950 Franken
Noch über ein halbes Jahr vor der Schweizer Einführung gibt Nissan den Tarif für den Elektro-Kompakten Leaf bekannt: Ab 49'950 Franken inklusive Batterie ist der Stromer bestellbar. Ebenfalls inbegriffen sind fünf Jahre Garantie bis 100'000 Kilometer.

02.11.2010
Besucherrekord am Suisse Caravan Salon
Mit über 39 000 Besucherinnen und Besuchern erzielte der Suisse Caravan Salon den grössten Erfolg in seiner über 40-jährigen Geschichte. Diese Rekordbesucherzahl bestätigt den Trend zum Caravaning.

02.11.2010
Autokauf: Je älter, je neuer
Die auto-i-dat ag hat eine demografische Auswertung im Hinblick auf die Käufer von Occasionen und Neuwagen gemacht. Junge kaufen demzufolge viel eher Occasionen als reifere Kunden. Doch schon die 26- bis 30-Jährigen greifen überraschend oft zu einem Neuwagen.

02.11.2010
Citroën Racing Trophy Suisse: Galli dominiert auch im Wallis
Vor dem letzten Lauf der Citroën Racing Trophy Suisse an der Rallye du Valais stand Antonio Galli eigentlich fast schon als Sieger fest. Doch anstatt seinen Vorsprung auf Verfolger Joël Rappaz einfach nur ins Ziel zu bringen, gab der Tessiner zum Abschluss noch einmal richtig Gas.

01.11.2010
Neue Fachstelle für Elektrofahrzeuge
Der Verband e'mobile hat zusammen mit einigen Partnern aus der Elektrizitäts-Branche die Schweizerische Fachstelle für Elektrofahrzeuge gegründet. Sie fungiert als zentrale Anlaufstelle für Fachleute, Medienschaffende und alle Interessenten der Elektromobilität.