NEWS ÜBERSICHT

21.01.2011
Neuer Chef bei AMAG RETAIL
Per 1. Juli 2011 wird Ralph Panoff neuer Managing Director des Geschäftsbereichs AMAG RETAIL bei der grössten Importeurs-Gesellschaft der Schweiz. Der 48-Jährige folgt auf Fritz Küttel, der nach einer langen Dienstzeit bei der Careal Holding AG, zu der die AMAG gehört, in Pension geht.

21.01.2011
Daewoo verschwindet auch von Südkoreas Strassen
Seit 2005 heissen die Modelle von GM Daewoo in Europa Chevrolet. Bis jetzt waren Spark und Co. im Heimatmarkt Südkorea aber noch als Daewoo unterwegs. Nun bekommen auch die Autos für den südkoreanischen Markt das Chevrolet-Emblem verpasst.

21.01.2011
App von Osram bringt Licht in den Lampendschungel
Osram hat eine Datenbank mit Infos zu rund 60 verschiedenen Fahrzeugherstellern und ihren jeweiligen Modellen in eine App für das iPhone gepackt. Damit wird der Kauf von Ersatzbirnen zum Kinderspiel.
20.01.2011
Das Technomag-CIP-Team fährt 2011 mit neuen Farben
Das Team um den Rohrbacher Moto2-Piloten Dominique Aegerter startet mit neuem Look in die Saison 2011. Am 15. Januar ist in Fribourg das neue Erscheinungsbild vorgestellt worden.

20.01.2011
Technomag AG lanciert neues Garagennetz carXpert
Die schweizweit tätige Technomag AG hat am 15. Januar in Fribourg ein neues Premium-Garagenkonzept für Multimarken-Werkstätten vorgestellt. Die frisch gegründete Marke carXpert ersetzt hierzulande das Label AD Garage. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Servicequalität.

20.01.2011
AGVS-Tagung 2011
Rund 350 Garagisten und Persönlichkeiten aus der Automobilbranche, Wirtschaft und Politik besuchten am 19. Januar die AGVS-Tagung im Berner Stade de Suisse. Der Autogewerbeverband präsentierte an dem Anlass die Studie «Künftige Rollenbilder des Garagisten».

19.01.2011
Elektrohydraulische Lenkungen für leichte Nutzfahrzeuge
TRW wird ab 2013 elektrohydraulische Lenkungen an eine Herstellergruppe leichter Nutzfahrzeuge liefern.

19.01.2011
Automobil-Salon Genf: Ab sofort Ticketverkauf – Eintrittsrabatt ab 16.00 Uhr
Ab sofort ist es möglich, das Salon-Eintrittsticket auf der offiziellen Seite www.salon-auto.ch online zu erstehen. Die Auswahl an weiteren Verkaufspunkten im Netz und an den Ticketschaltern steigt jährlich. Offizielle Partner sind FNAC und Ticketkorner. Die SBB und die öffentlichen Verkehrsmittel Genf (Transports Publics Genevois) bieten ihrerseits Kombi-Tickets (Anreise und Eintritt) zu vergünstigen Preisen. Schliesslich profitiert der Besucher, der sein Ticket ab 16.00 Uhr an einem der Palexpo-Schalter kauft, von einer 50 % Preisreduktion.