NEWS ÜBERSICHT

06.03.2017
Peugeot 3008 gewinnt «Car of the Year 2017»
Der Kompakt-SUV Peugeot 3008 holt sich in einem spannenden Duell die Auszeichnung «Car of the Year 2017» vor Alfa Romeos Giulia. Platz drei geht an die E-Klasse von Mercedes-Benz.
06.03.2017
Texa feiert das 50‘000. Klimaservicegerät A/C Konfort
Besonderer Tag bei TEXA: Das Unternehmen aus Monastier di Treviso hat das Etappenziel von 50'000 KONFORT-Geräten der neuen Baureihe 700, die in den letzten fünf Jahren produziert wurden, erreicht. Um der Nachfrage gerecht zu werden, wurde ein neuer Produktionsbereich mit einer Fläche von über 5'000 Quadratmeter eröffnet, in dem 65 Personen beschäftigt sind.

05.03.2017
Hans-Peter Schneider als Präsident des VSCI zurückgetreten
Turbulente Zeiten beim Schweizerischen Carrosserieverband VSCI. Kurz nach der Absetzung des Geschäftsführers Guido Buchmeier trat nun Verbandspräsident Hans-Peter Schneider per sofort zurück.

02.03.2017
Emil Frey Gruppe und BASF unterzeichnen Zusammenarbeits-Vereinbarung
Die Emil-Frey-Tochterfirma Fibag AG nimmt exklusiv die Autoreparaturlacke R-M und Glasurit der BASF Coatings Services AG in ihr Sortiment auf. Damit können Synergien genutzt werden und es entsteht eine Win-Situation auf allen Ebenen: Bei BASF, bei Fibag und bei den Fibag-Kunden.

02.03.2017
Cédric Diserens ist neuer Direktor Peugeot Schweiz
Ab 1. März 2017 übernimmt Cédric Diserens die Direktion der Marke Peugeot in der Schweiz. Frédéric Drouin hat sich entschieden, die PSA Gruppe zu verlassen.

02.03.2017
SAG neu mit Kumho im Reifenportfolio
Die SAG (Swiss Automotive Group) hat per 1. März das Reifensortiment mit der koreanischen Reifenmarke Kumho erweitert. «Pünktlich zur Sommersaison starten wir als Exklusivimporteur für Kumho in der Schweiz», sagt Peter Huber, Head Category Management Wheels bei der SAG.

02.03.2017
Wachstum trotz Schaltjahr-Effekt
Der Markt für neue Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein hat im Februar leicht zugelegt. Bei 22’809 Neuimmatrikulation resultiert ein Zuwachs von 0,7 Prozent oder 156 Fahrzeugen im Vergleich zum Vorjahresmonat.

01.03.2017
auto-i-dat ag liefert «digitalen Schlüssel» für Automobilisten
Die Digitalisierung greift auch im Autogewerbe in immer mehr Prozesse ein. Hersteller und Importeure nutzen neue Technologien unter anderem dazu, verstärkt den direkten Kontakt zum Endkunden zu suchen. Dabei hilft ihm eine neue, innovative App von auto-i-dat ag.