NEWS ÜBERSICHT

23.11.2017
Weltweit erster 40-Tönner mit reinem Elektroantrieb in der Schweiz
Weltpremiere bei Pistor: Der Lebensmittelhändler aus dem luzernischen Rothenburg nimmt den weltweit ersten 40-Tonnen-LKW mit Elektroantrieb im Fuhrpark auf.

23.11.2017
DAB+: Nordostschweizer Autobahntunnel auf Kurs
Im Rahmen des schweizweiten Ausbaus der Funkanlagen in den Autobahntunneln für den DAB+-Digitalradio-Empfang sind im Gebiet der Nordostschweiz bereits knapp die Hälfte der Tunnel ausgebaut.

23.11.2017
Der Verkehr von morgen: Von Diesel bis Elektroantrieb
Anlässlich der Pressegespräche vom 21. November 2017 hat Dr. Rolf Bulander, Mitglied der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, die Luftqualität in Städten zum Thema gemacht und aufgezeigt, was technisch bereits alles möglich ist.

23.11.2017
NAF tritt 2018 in Kraft
Der Bundesrat hat die Inkraftsetzung der Rechtsänderungen im Zusammenhang mit dem von Volk und Ständen angenommenen Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) beschlossen. Mit diesen Anpassungen kann der NAF am 1. Januar 2018 in Kraft treten.

23.11.2017
Toyota feiert 20 Jahre Hybrid
Mit dem Prius schuf Toyota 1997 den ersten Serienhybrid. Zum 20. Geburtstag erhält der Pionier nun ein eigenes Sternbild.

22.11.2017
Meanie 2.0T: Mini made in Switzerland
Die Emil Frey Classics AG lässt den Ur-Mini wiederauferstehen. So macht es den Anschein. Doch mit dem Original hat der Meanie 2.0T nur das Blechkleid gemein. Darunter ist alles neu, in Safenwil zusammengebaut. Die Highlights: Mittelmotor, Heckantrieb und 220 PS bei nur 847 kg Leergewicht.

22.11.2017
Unfallreparatur: Effiziente Abläufe dank Carbeat von AkzoNobel
Carbeat ist die neue digitale Lösung von AkzoNobel, um Prozesse für jeden in der Werkstatt sichtbar und durch klare Kommunikation steuerbar und effizienter zu machen.

21.11.2017
Rennfahren auf Eis und Schnee mit dem MechaniXclub
Für nur 190 Franken erhalten MechaniXclub-Member die Möglichkeit mit dem eigenen Fahrzeug auf dem Flugplatz in Saanen ihre Fahrtechnik auf gefrorenen oder beschneiten Untergründen zu testen und zu verbessern. In den verschiedenen Übungen darf auch der kontrollierte Drift geübt werden – schliesslich soll der Fahrspass nicht zu kurz kommen.