NEWS ÜBERSICHT

15.04.2021
Vorsicht bei persönlichen Daten im Auto
Bei der Rückgabe oder beim Verkauf eines Autos wird aufgeräumt: Sonnenbrillen, Taschentücher, Schreibzeug, evtl. Garagentüröffner und Reservemünzen für Parkuhren. Alles muss raus, egal ob Leasing, Sharing, ob das Auto abonniert, gemietet wurde oder ob es verkauft wird. Spätestens dann sollte man auch an unsichtbare Wertsachen wie persönliche Daten denken. Der TCS hat elf verschiedene Modelle untersucht und gibt Tipps im Umgang mit persönlichen Daten im Auto.

14.04.2021
Amag setzt auf Solera/Audatex: Schadenskalkulation mit künstlicher Intelligenz
Solera/Audatex, der weltweit führende Anbieter von Daten, Anwendungen und Dienstleistungen für die Versicherungs- und Automobilbranche, hat eine Zusammenarbeit mit der Amag Import AG zur Erprobung seiner auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Schadenkalkulationslösung Qapter Intelligent Estimating bekannt gegeben.

14.04.2021
transport-CH/aftermarket-CH 2021: ESA steigt als Gold-Partner ein
Die Einkaufsorganisation des Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbes ESA steigt bei den Leitmessen transport-CH und aftermarket-CH vom 10. bis 13. November 2021 in Bern als Gold-Partner ein. Die in der Automobilbranche schweizweit marktführende Dienstleistungsorganisation des Carrossier- und Garagengewerbes nutzt damit die Plattform der beiden Messen sowie das dazugehörende Branchenportal umfassend für ihre Aktivitäten.

13.04.2021
Zwei neue Kunden für Spies Hecker in der Schweiz
Spies Hecker kann sich in diesem Jahr bereits über zwei neue Kunden freuen. Sowohl das Genfer Garage Grimm Centre, das zur Groupe Chevalley gehört, als auch die Kestenholz Gruppe in Pratteln, haben sich für eine Zusammenarbeit mit Spies Hecker entschieden.

13.04.2021
Pirelli Powergy: Sicherer und nachhaltiger Sommerreifen
Debüt für den neuen Powergy von Pirelli: ein Sommerreifen für den Ersatzmarkt, konstruiert für moderne Crossover, SUV, Limousinen und Vans. Er wurde mit der neuesten Simulationstechnologie von Pirelli virtuell vorentwickelt. Bis Ende des Jahres wird er in 55 Grössen von 17 bis 20 Zoll sowie mit Geschwindigkeitsstufen von H bis Y erhältlich sein.

13.04.2021
10 schwerverletzte E-Bike-Fahrer pro Woche: Neue Präventionskampagne
536 Personen sind im letzten Jahr auf Schweizer Strassen mit dem E-Bike schwer verunfallt, 15 haben dabei ihr Leben verloren. Im Vergleich mit dem Durchschnitt der fünf Jahre davor hat sich die Anzahl der schweren oder tödlichen E-Bike-Unfälle verdoppelt. Die BFU reagiert auf diese Entwicklung mit einer neuen Präventionskampagne.

13.04.2021
Nutzfahrzeugmarkt spürt Coronakrise kaum
Der Nutzfahrzeugmarkt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein ist im ersten Quartal 2021 um 13,1 Prozent gewachsen. Nach 9462 Neuimmatrikulationen im Vorjahreszeitraum, stehen per Ende März 10'702 zu Buche – und damit sogar 228 mehr als in den ersten drei Monaten des Vor-Krisen-Jahres 2019.

13.04.2021
Hat die Handschaltung bald ausgedient?
Bis vor wenigen Jahren haben bei Autos in der Schweiz die manuellen Getriebe dominiert, also jene mit Kupplung und Handschaltung. Doch diese Zeiten sind vorbei. Das zeigen die Daten von AutoScout24: Im vergangenen Jahr wurde in der Schweiz noch jeder fünfte Neuwagen mit Kupplungspedal ausgeliefert. 2016, also nur fünf Jahre zuvor, waren es noch doppelt so viele.