NEWS ÜBERSICHT

29.11.2010
Suzuki Kizashi schon Nummer vier der Mittelklasse-Limousinen
In den ersten acht Monaten seiner Marktpräsenz konnte sich der Suzuki Kizashi erfolgreich im D-Segment etablieren. Von März bis Oktober 2010 fanden 414 Einheiten der Allrad-Limousine einen Käufer. Damit liegt der Japaner auf dem vierten Platz unter den viertürigen Limousinen.

29.11.2010
Maserati sucht den schönsten Indoor-Parkplatz
Zusammen mit dem Baustoffproduzenten Eternit veranstaltet Maserati einen aussergewöhnlichen Wettbewerb. Unter dem Motto «Schöner Parken 2011» werden in der Schweiz, Deutschland und Österreich die prächtigsten Einstellräume für Automobile gesucht.

27.11.2010
Für den ACS sind Umweltzonen unsinnig
Der Automobil Club der Schweiz lehnt die Einrichtung von Umweltzonen in der Schweiz entschieden ab. Mit Umweltzonen sei in den entsprechenden Gebieten kaum eine Minimierung der Luftbelastung zu erreichen, weshalb deren Einrichtung eine unverhältnismässige Massnahme darstellten.

26.11.2010
Schwankungen im Occasionsmarkt
Die Prognose der CarGarantie-Studie «Customer Challenge» geht von einem Wachstum der Occasionen zwischen 5,5 und 9 Prozent aus.

26.11.2010
Die Luftballons hängen und die Bratwurst ist durch… aber wo sind meine Gäste?
Diese Fragen stellen sich viele Autohändler, wenn Sie ihr obligatorisches Fest zur Lancierung eines neuen Modells durchführen. Sie haben doch alles genauso gemacht wie schon seit Generationen! Und genau das ist der Kern: Sie haben alles gemacht wie immer! Aber heutzutage muss man etwas Besonderes bieten, um potentielle Neukunden von sich und den Modellen zu überzeugen.

26.11.2010
Gut gerüstet in die Zukunft
Die Winterthurer Garage H. Bühlmann AG hat ihre Ausstellungsflächen baulich vergrössert. Mit der Erweiterung im Erdgeschoss und einer Aufstockung wurden die räumlichen Voraussetzungen für die Präsentation der neu vertretenen Marke Citroën geschaffen und die Grundlagen für die unternehmerische Zukunft gesichert.

26.11.2010
Wo Neues entsteht
Die AMAG hat momentan Neu- und Umbauten in grosser Zahl in Arbeit. So sind neben dem grössten Garagenkomplex der Schweiz, der in Dübendorf entsteht, in allen Regionen des Landes Garagen-Bauprojekte am Laufen oder wurden kürzlich abgeschlossen.

26.11.2010
Nachhaltig bauen
Ein Autohaus-Neubau, der Umbau der Garage oder von Teilbereichen wie Werkstatt oder Ausstellungsraum ist immer mit hohen Kosten verbunden. Wer jedoch optimal plant und sich von im Garagenbau erfahrenen Architekten gut beraten lässt, kann die Baukosten durch Energieeinsparung und eine erhöhte Produktivität des Betriebes langfristig inigermassen amortisieren.