NEWS ÜBERSICHT

10.12.2009
Know-how erlernen und vertiefen (Technische Schulung 2)
Neue Fahrzeugmodelle, Aggregate und Technologien erfordern Werkstattpersonal, das stets auf dem aktuellen Ausbildungsstand ist. Der zweite Teil unseres Artikels zur technischen Schulung beim Schweizer Importeur der Fiat-, Alfa Romeo- und Lancia-Fahrzeuge zeigt das entsprechende Internet-Angebot.

10.12.2009
Basiswissen Messtechnik
Messen, ohne dass das Messgerät zerstört werden kann; wenn es nicht mehr weiter geht, kann auf die Hilfe geklickt werden: Die «Virtuelle Werkstatt» von Hella Gutmann bietet diese Sicherheit, und der Benutzer kann – wenn er denn will – einiges an elektrotechnischen Grundlagen repetieren oder lernen.

10.12.2009
Crashlos in die Zukunft?
Die Zulieferindustrie arbeitet mit Hochdruck am Auto der Zukunft, das in keine Unfälle mehr verwickelt sein soll. Die Prämisse dabei ist die Bevormundung des Fahrers, der statistisch gesehen für die meisten Unfälle verantwortlich ist. Nicht nur andere Fahrzeuge, sondern auch Fussgänger sollen in Zukunft durch Hightech-Systeme geschützt werden.

10.12.2009
Aktuelle Kupplungssysteme: Leiser Schwerstarbeiter
Die Kupplung verrichtet in Fahrzeugen mit mechanischen Getrieben, automatisierten Schalt- und Direktschaltgetrieben Schwerstarbeit. Moderne Konstruktionen weisen eine automatische Nachstellung auf. Der Wartungsaufwand wird dank hydraulischer Betätigung und der Nachstellung minimiert. Ein Blick in moderne Systeme.

10.12.2009
Gross, schwer und stark
Nutzfahrzeuge und deren Motoren bieten – wie der Titel sagt – in vielen Bereichen Superlative an. Doch geht es in diesem Technikbereich nie nur um tolle Zahlen, sondern vor allem um ökonomisches Rechnen und Vergleichen. Kann der Verbrauch um nur ein Prozent vermindert werden, so kann ein Fahrzeughalter pro Jahr und Fahrzeug gegen 500 Franken einsparen. In diesem Sinn ist die Nutzfahrzeugtechnik natürlich gefordert und versucht in der Motorenentwicklung, trotz immer strenger werdender Abgasvorschriften, die spezifischen und die Streckenverbrauchszahlen zu senken.