NEWS ÜBERSICHT

04.09.2009
Das Ende trister Garagentore
München (D) – Auch in der Schweiz gibt es Strassen, die sind mit lauter langweiligen Garagentoren – häufig aus den 50eroder 60er-Jahren des vergangene Jahrhunderts – «garniert».

04.09.2009
Flexibilität für Industrielackierung
Pratteln BL – Für die Lackierung von Industrieobjekten bringt der neue Spies Hecker Permaflex Acryl Plus Decklack 575 höchste Lichtbeständigkeit auf verschiedensten Untergründen.

04.09.2009
Tagfahrlichter sind immer aktuell
Pfäffikon SZ –Tagfahrlichter mit innovativer LED-Technik können jetzt auch nachträglich im VW Golf VI verbaut werden.

04.09.2009
Neue Vorführflotte von Glasurit
Wädenswil ZH – Mit mobilen Farbmischräumen der ganz besonderen Art sind die Techniker von Glasurit jetzt unterwegs.

04.09.2009
Ticket zum Erfolg
Jeder Mechaniker kennt das Problem: Trotz Erfahrung und allenfalls Studium der entsprechenden Werkstattunterlagen lassen sich bisweilen Fehler nicht eruieren, und ein Fahrzeug kann nicht repariert werden. In solchen Fällen bietet der Importeur technische Unterstützung. Wir zeigen anhand der Fiat-Gruppe, wie diese Hilfe im Detail ausschaut.

04.09.2009
Verbrauch unerreicht
Im Oktober 1999 begann in der Schweiz der Verkauf des Volkswagen Lupo 3L. Nach der zwei Jahre zuvor erfolgten Ankündigung des damaligen Vorstandsvorsitzenden Dr. Ferdinand Piëch, dass Volkswagen bis zur Jahrtausendwende ein Fahrzeug vorstellen würde, welches weniger als drei Liter Treibstoff auf 100 Kilometer verbraucht, konnte dieser Zeitfahrplan sogar unterboten werden. Leider wurde die Produktion im Jahr 2005 wieder eingestellt.

04.09.2009
Vom Pionier des Hybrids
Bereits 1997 präsentierte Toyota das erste Hybridmodell Prius, das seiner Zeit weit voraus war. Inzwischen lancierte der grösste japanische Automobilhersteller die dritte Generation, welche technisch weiter verbessert wurde und optisch – wie bereits die zweite Generation – eher dem Geschmack europäischer Käufer entspricht.