NEWS ÜBERSICHT

02.06.2010
Führungswechsel bei Renault Suisse SA
Arnaud de Kertanguy wird zum 1. Juli 2010 neuer Generaldirektor der Renault Suisse SA.

31.05.2010
VW veröffentlicht Kundenmagazin für iPad
Volkswagen hat als erster Autohersteller ein digitales Kundenmagazin als App speziell für das iPad entwickelt. Das innovative Produkt mit dem Namen «DAS.» geht pünktlich zum Launch des neuen Apple-Tablet-Computers in Europa an den Start.
28.05.2010
EU-Entscheid zur KFZ-GVO
Der lang erwartete Entscheid der EU-Kommission zu den überarbeiteten kartellrechtlichen Vorschriften für das Autogewerbe (KFZ-GVO) liegt nun vor. Leider ist die grosse Überraschung ausgeblieben und die verabschiedete Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) folgt in weiten Teilen dem bereits letzten Dezember veröffentlichten Entwurf, womit sich die insbesondere auch vom EU-Parlament gesetzten Erwartungen in den neuen Wettbewerbskommissar, Joaquin Almunia, leider nicht erfüllt haben. Der AGVS, Autogewerbeverband Schweiz, lehnt den Wegfall der kartellrechtlichen Bestimmungen betreffend den Vertrieb entschieden ab, begrüsst jedoch grundsätzlich die von der EU beabsichtigte rechtliche Stärkung der Reparatur- und Wartungsdienstleister.

27.05.2010
CH Coatings – ein typisches Schweizer Unternehmen
In der letzten Ausgabe berichteten wir von der bevorstehenden Gründung der neuen Spies Hecker Vertriebsgesellschaft CH Coatings. Ende April wurde diese Tatsache – mit einem rauschenden Fest. Mit der Unterschrift unter den Vertriebsvertrag wurde das neue Unternehmen Wirklichkeit.

27.05.2010
Liften und strecken bei der Autoreparatur
Ein Fahrzeuglift lässt ein Auto in die Höhe gleiten, als wäre es ein Kinderspielzeug. Das ist praktisch, wenn an der Unterseite gearbeitet werden muss. Die raffinierten Hebezeuge und Richtbänke gestatten ein effizientes Arbeiten jederzeit. Darum lohnt es sich, bei Spezialisten nach den neusten Techniken nachzufragen. Diese sollten nicht nur am Verkauf interessiert sein, sondern auch ein langjähriges Funktionieren sicherstellen. Dabei wagt ein neues Unternehmen in den Markt mit Carrosserie-Werkstattausrüstungen einzusteigen: Blutech.

27.05.2010
Mehr Borgward-Farbtoninformationen bei Classic Car Colors
Wädenswil ZH – Um das weltweit grösste Farbtonarchiv durch aktuelle und historische Informationen immer weiter zu vervollständigen, arbeitet Glasurit eng mit den Fahrzeugherstellern zusammen. Doch was tun, wenn es – wie im Falle des früheren Automobilherstellers Borgward aus Bremen – keinen Hersteller mehr gibt? Dann sind die Klassiker-Freunde mit ihrem Detailwissen gefragt.

27.05.2010
Klarlack mit Selbstheilungskraft
Wetzikon ZH – Sikkens hat einen neuen Klarlack für den Reparaturmarkt entwickelt. Der Sikkens Autoclear LV Exclusive zeichnet sich durch seine selbstheilenden Eigenschaften aus und bietet ein einwandfreies Erscheinungsbild und hohe Glanzbeständigkeit. Darüber hinaus lässt sich der Klarlack nicht nur sehr einfach verarbeiten, sondern ist auch sehr widerstandsfähig. Der Autoclear LV Exclusive eignet sich besonders für die Reparatur exklusiver Fahrzeuge und Oldtimer.