NEWS ÜBERSICHT

01.07.2010
Übernahme von Behr Industry durch Mahle vollzogen
Nachdem die Kartellbehörden dem Erwerb von 60 Prozent der Gesellschaftsanteile der Behr Industry GmbH & Co. KG durch den Mahle-Konzern zugestimmt haben, wurde die Übernahme am 30.Juni vollzogen.

30.06.2010
Liqui Moly boykottiert BP
Der Ulmer Motorenöl-Hersteller Liqui Moly boykottiert wegen der Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko den britischen Mineralölkonzern BP.

29.06.2010
Debüt für F1-Pirelli-Reifen in Abu Dhabi
Direkt nach dem Formel-1-Saisonfinale am 14. November in Abu Dhabi haben die Teams die Gelegenheit, an Ort und Stelle zwei Tage die neuen Pirelli-Reifen, die ab 2011 für drei Jahre exklusiv montiert werden sollen, zu testen, meldet „auto, motor und sport“. Die Teams könnten also gleich an der Strecke bleiben und Kosten sparen. Pirelli stelle für den Test jedem Team zwei Reifensätze zur Verfügung, heisst es.

29.06.2010
AMAG RETAIL Chur neu auch mit Audi
Die neue AMAG RETAIL Chur übernimmt per 1. Juli neu auch den Verkauf und die Wartung von Audi. Dies, nachdem die Emil Frey AG die bisherige Audi-Garage Senn AG im Rossboden gekauft hat. Nach einer kurzen Umbauphase wird die AMAG ab dem 12. Juli am Standort der bisherigen Garage Tribolet Automobile der Marke Audi anbieten können.

24.06.2010
«International Engine of the Year Award» für Audi
Der 2,5-Liter-Motor im Audi TT RS gewinnt den «International Engine of the Year»-Award 2010 in der 2- bis 2,5-Liter-Kategorie. Audis TFSI-Technologie ist somit zum sechsten Mal in Folge Klassensieger.

24.06.2010
Pirelli wird offizieller Reifenlieferant für die Formel 1!
Pirelli wurde just als exklusiver Reifenlieferant der Formel 1 ab 2011 benannt. Die Vereinbarung wird heute, am 24. Juni 2010, um 14:30 Uhr von Pirelli offiziell bekannt gegeben. Marco Tronchetti Provera, Präsident der Pirelli & C., sowie Francesco Gori, CEO der Pirelli Tyre S.p.A., werden die Details erläutern.

22.06.2010
Aufstiegsmöglichkeiten machen Mobilitätsberufe attraktiver
Zum zweiten Mal spannen die Abteilung Automobiltechnik der Berner Fachhochschule und die Berufsverbände der Schweizer Mobilitätsbranche zusammen, um den Lernenden in der Karrierewoche vom 21. bis 25. Juni diverse Weiterbildungsmöglichkeiten aufzuzeigen. In Vauffelin erwartet werden über 700 junge Berufsleute aus der ganzen Schweiz.

22.06.2010
Produktionsjubiläum bei ŠkodaAuto: Hunderttausendster 1.2 TSI Motor
Nur wenige Monate nach dem Produktionsstart lief heute der hunderttausendste 1.2 TSI-Motor vom Band des Motoren- und Getriebewerkes in Mladá Boleslav. Aufgrund der grossen Nachfrage nach dem Aggregat, das im Fabia, Roomster, Octavia und Yeti sowie für verschiedene Modelle weiterer Konzernmarken angeboten wird, ist die Produktion bereits auf 1’250 Stück pro Tag angehoben worden. Auch während der kommenden Werksferien wird weiter produziert. Dabei erfolgen am Stammsitz von Škoda nicht nur die Montage, sondern auch der Guss des Motorblocks und die Bearbeitung wichtiger Komponenten.