NEWS ÜBERSICHT

25.01.2011
Fiat Freemont: Erster Spross aus Partnerschaft mit Chrysler
Auf dem Genfer Salon zeigt Fiat erstmals den siebensitzigen Freemont. Der Van basiert auf dem Dodge Journey und wird in Mexiko vom Band laufen. Trotz der Verwandtschaft mit dem Amerikaner hat der Fiat Freemont diverse individuelle Merkmale in Sachen Optik und Technik.

24.01.2011
Fulda Challenge: Duell Schweiz vs. Österreich
Während sechs Tagen fand im Norden Kanadas bei eisigen Temperaturen die Fulda Challenge 2011 statt. Acht Teams, bestehend aus jeweils einer Athletin und einem Athlet, traten zur Herausforderung an. Die Schweiz, vertreten durch Extrembergsteigerin Evelyne Binsack und Renzo Blumenthal, verpasste den Sieg nur knapp.

24.01.2011
strasseschweiz fordert konsequente Zweckbindung der Strassenabgaben
Die Reaktion von strasseschweiz - Verband des Strassenverkehrs FRS auf die Pläne des Bundesrats, die Abgaben des Strassenverkehrs massiv zu erhöhen, fällt relativ mild aus. Der Verband sieht die Vorschläge, die unter anderem den Preisaufschlag für die Autobahnvignette auf 100 Franken vorsehen, als gute Diskussionsgrundlage, ortet allerdings Verbesserungspotential.

24.01.2011
Verkehrshaus in Luzern auch 2010 sehr gut besucht
Das Verkehrshaus der Schweiz verzeichnete im vergangenen Jahr insgesamt 846'907 Eintritte. Damit ist und bleibt es das meistbesuchte Museum des Landes. Einer der grössten Publikumsmagnete ist die Halle Strassenverkehr mit ihrem interaktiven Autotheater.

21.01.2011
Neuer Chef bei AMAG RETAIL
Per 1. Juli 2011 wird Ralph Panoff neuer Managing Director des Geschäftsbereichs AMAG RETAIL bei der grössten Importeurs-Gesellschaft der Schweiz. Der 48-Jährige folgt auf Fritz Küttel, der nach einer langen Dienstzeit bei der Careal Holding AG, zu der die AMAG gehört, in Pension geht.

21.01.2011
Daewoo verschwindet auch von Südkoreas Strassen
Seit 2005 heissen die Modelle von GM Daewoo in Europa Chevrolet. Bis jetzt waren Spark und Co. im Heimatmarkt Südkorea aber noch als Daewoo unterwegs. Nun bekommen auch die Autos für den südkoreanischen Markt das Chevrolet-Emblem verpasst.