NEWS ÜBERSICHT

13.12.2010
Hyundai bleibt bis 2022 WM-Sponsor
Die Austragungsorte für die Fussball-WM 2018 und 2022 sind inzwischen bekannt. Schon zwei Wochen vor dieser Auslosung unterstrich die Hyundai Motor Company die Partnerschaft mit dem Welt-Fussballverband FIFA durch eine vorzeitige Vertragsverlängerung. Mit der langfristig ausgelegten Vereinbarung bestätigt der südkoreanische Automobilhersteller das Sponsoring als «offizieller Automobil-Partner» der FIFA bis ins Jahr 2022.

11.12.2010
Neuer VW Jetta ab sofort bestellbar
Nachdem der neue VW Jetta bereits seit mehreren Monaten in den USA verkauft wird, rollt die früher als Stufenheck-Golf bekannte Limousine jetzt auch nach Europa. Ende Januar trifft das für den europäischen Markt überarbeitete Modell bei den Schweizer Händlern ein.

10.12.2010
Henrik Kinder verlässt EurotaxGlass's Österreich
Nach vier Jahren als Geschäftsführer von EurotaxGlass's Österreich widmet sich Henrik Kinder einer neuen Herausforderung. Per 31. Januar 2011 tritt er laut einer Meldung unseres österreichischen Schwestermediums Auto Information aus dem Unternehmen aus.

10.12.2010
Yokohama bekommt Awards für Umweltprogramm
Das Clean Japan Center (CJC), eine öffentliche Einrichtung zur Förderung von Recycling-Ideen, hat Reifenhersteller Yokohama mit zwei Awards im Rahmen der «Circular Resource Techniques and Systems» ausgezeichnet.

09.12.2010
AMAG RETAIL Zug: Ambesi und Graf sind Schweizer Servicemeister
Vergangene Woche kürte Volkswagen die Schweizer Servicemeister 2010 im Rahmen der Service Qualifizierungs-Meisterschaft in Luzern. Beide Sieger kommen dabei mit der AMAG RETAIL Zug aus dem gleichen Betrieb: Giovanni Ambesi und Ronald Graf.

09.12.2010
Schon 1000 Bestellungen für den Opel Astra Sports Tourer
Noch vor der offiziellen Lancierung am 10. Dezember 2010 ist der Opel Astra Sports Tourer erfolgreich im Schweizer Markt gestartet. Bei der GM-Suisse-Zentrale im zürcherischen Glattpark freut man sich über 1000 Bestellungen.

09.12.2010
NAVIGON bringt weihnachtliche POIs
Bei Navigationsgeräte-Hersteller NAVIGON sind zwei neue Sonderziellisten erhältlich. Die eine beinhaltet Adressen, an denen Nutzer ihren Weihnachtsbaum selber schlagen oder kaufen können, die andere weist den Weg an die 400 schönsten Weihnachtsmärkte von Deutschland.

09.12.2010
Banner verkauft durchgefallene Batterie nicht mehr
Bei Tests des deutschen ADAC und des österreichischen ÖAMTC schnitt die Power Bull Autobatterie von Banner mit dem Prädikat mangelhaft ab. Sie fiel bereits beim Initialtest durch, weil die aufgedruckten Spannungswerte nicht erreicht wurden. Banner erklärt, dass das getestete Modell bereits im November durch die neue Generation 2011 ersetzt worden ist.