NEWS ÜBERSICHT

10.11.2020
Hier legt Autofan Joe Biden ein Burnout hin
Der designierte 46. Präsident der USA Joe Biden muss sich bis zu seiner Amtseinführung am 20. Januar 2021 zwar noch etwas gedulden. Dafür kann er bis dahin seiner Leidenschaft für Autos frönen, denn damit ist nach dem 20. Januar 2021 Schluss.
10.11.2020
Das sind die neuen Verkehrsregeln ab 2021
In der Schweiz treten ab 1. Januar 2021 neue Verkehrsregeln in Kraft: Zum Beispiel wird auf Autobahnen das Rechtsvorbeifahren weiter vereinfacht, für Auto-Anhänger gilt neu das Limit von 100 statt 80 km/h und das Signal «Parkieren gegen Gebühr» gilt neu für alle Fahrzeuge, also auch für Motorräder.

10.11.2020
AMAG unterzeichnet Partnerschaftsvertrag mit der ETH Zürich
Als erster Partner aus der Automobilbranche beteiligt sich die AMAG an der «ETH Mobilitätsinitiative», welche die ETH Zürich gemeinsam mit den SBB lanciert haben. Der entsprechende Vertrag wurde mit der ETH und der ETH Foundation unterzeichnet. Um die Nachhaltigkeit sicherzustellen, ist eine langfristige Partnerschaft über zehn Jahre vorgesehen.

10.11.2020
Neuer Vorstand für Technische Entwicklung bei Škoda Auto
Dr. Johannes Neft übernimmt zum 1. Januar 2021 die Position des Vorstands für Technische Entwicklung bei Škoda Auto. Er folgt auf Christian Strube, der die Technische Entwicklung bei Škoda Auto seit Dezember 2015 verantwortete und seine aktive berufliche Karriere nun im Rahmen einer Vorruhestandsregelung beendet.
09.11.2020
EuroCup abgesagt: Florent Lacilla für WorldSkills qualifiziert
Der EuroCup ist abgesagt. Am Wettkampf zwischen Automobil-Mechatronikern aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz hätten die ersten drei der SwissSkills Championships um die Teilnahme an den WorldSkills gekämpft. Gemäss einer Meldung des AGVS ist Sieger Florenz Lacilla nun automatisch qualifiziert.

09.11.2020
Cupra startet mit e-garage in eine eigene Welt
Kunden der Seat-Tochter Cupra sollen künftig das Gefühl haben, einem exklusiven Kreis anzugehören. Die emotionale Markenbindung will der Autobauer nun in einer virtuellen Cupra-Welt vertiefen – inklusive eigener TV-Show und Gaming-Formaten.

09.11.2020
Ab 2030 keine Verbrenner mehr bei Bentley
E-Antriebe spielten bei Bentley bisher keine Rolle. Das will Markenchef Adrian Hallmark nun ändern – und 2030 sogar zur ersten Marke im VW-Konzern werden, die nur noch auf Elektroantriebe setzt. Auch Mini will künftig nur noch Stromer anbieten.
05.11.2020
Europa auf dem Elektrotrip - Schweiz auf Platz 5
Noch bis vor kurzem befand sich die Elektromobilität in Europa – mit Ausnahme von Norwegen – in einer Art Dämmerzustand. 2020 dürfte laut JATO als Wendepunkt in der Entwicklung der E-Mobilität in Europa gelten. Die Schweiz ist mit einem Anteil von 5,2 Prozent dabei in der Top-5.