NEWS ÜBERSICHT

12.05.2021
Zürcher sind scharf auf E-Autos
Der Online Auto-Marktplatz CAR FOR YOU verzeichnete im vergangenen April im Raum Zürich die höchsten Suchanfragen für E-Autos seit Bestehen des Unternehmens. E-Autos und Hybrid-Fahrzeuge liegen im Trend und werden von Zürchern stärker als je zuvor in die Kaufentscheidungen mit einbezogen.
12.05.2021
Automarkt Schweiz: Gewinner und Verlierer
Der Schweizer Automarkt erholt sich langsam, die Zulassungszahlen legen wieder zu. In der aktuellen Modellstatistik gibt es viele Gewinner, aber auch einige Verlierer.

12.05.2021
Stellantis fertigt 190'000 Autos weniger wegen Chipmangel
Wegen des weltweiten Chipmangels büsst der Opel-Mutterkonzern mehr als ein Zehntel seiner geplanten Produktion ein. Erst in der zweiten Jahreshälfte werde sich die Lage entspannen.

12.05.2021
Lastenträger für Profis – hergestellt in der Schweiz
Die Lastenträger aus dem Hause Sortimo sind Ihr flexibler Begleiter und erweitern wertvollen Stauraum auf dem Dach Ihres Nutzfahrzeugs.

12.05.2021
Marder verursachten 2020 Schäden in Millionenhöhe
Jedes Jahr werden der AXA durchschnittlich 17'000 Marderschäden gemeldet. Das durch Marder verursachte Gesamtschadenvolumen an Fahrzeugen belief sich dabei im letzten Jahr auf rund 8 Millionen Franken.

11.05.2021
André Koch AG übernimmt car4rep
car4rep standardisiert die Kleinschadenreparatur. Dies bringt für Privatkunden und Lackierbetriebe viele Vorteile. Nun übernimmt die André Koch AG diese schlaue Idee.

10.05.2021
Swiss Olympic fährt die neuste Generation des Toyota Mirai
Ende April wurde die zweite Generation des Toyota Mirai mit Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Antrieb im Wasserkraftwerk Gösgen an Swiss Olympic übergeben. Der emissionsfreie Toyota Mirai ergänzt die bestehende Fahrzeugflotte von Swiss Olympic, welche aktuell vier Toyota RAV4 Plug-In Hybrid Fahrzeuge der neusten Generation umfasst.
10.05.2021
SAA Konjunkturbarometer: Die Unsicherheit bleibt
Die Garagenzulieferbranche ist weniger stark von der zweiten Pandemiewelle betroffen als befürchtet, trotzdem gibt das Coronavirus auch in diesem Jahr der Garagenzulieferbranche das Tempo vor. Das sind die Erkenntnisse aus dem SAA Konjunkturbarometer 2/2021.