26.09.2025

50 Jahre Garage Moser: Ein Fest für Mitarbeitende, Freunde, Geschäftspartner und die ganze Region

Mit Galaabend, offenen Türen und Konzerten feierte die Garage Carrosserie Moser AG ihr 50-Jahr-Jubiläum. Mitarbeitende, Freunde, Familie, Partner und die Bevölkerung genossen ein vielseitiges Fest.

Text: Mario Borri | Bilder: Andrina Keller (kommpass gmbh), Mario Borri

 

Seuzach bei Winterthur, war am Jubiläumsfreitag lange in Grau getaucht. Doch just in dem Moment, als die ersten Gäste eintrafen, brach die Sonne hervor. Vor dem Festzelt, in dem das grosse Jubiläum seinen Rahmen fand, herrschte sofort festliche Stimmung. Mit Apéro und musikalischer Begleitung der Band «Four for the Blues» wurden die Gäste willkommen geheissen. Marco und Bruno Moser, die beiden Geschäftsführer, liessen es sich nicht nehmen, jede Besucherin und jeden Besucher persönlich zu begrüssen. Auch ihr Vater, seit einem Schlaganfall im Rollstuhl, war gekommen – ein emotionaler Moment für die Familie.

 

Humor und Tiefgang mit Michael Elsener

Im Zelt übernahm Moderator Michael Elsener das Zepter. Mit seinen pointierten Stimmenparodien brachte er die Gäste schon früh zum Lachen, bevor er die Brüder Marco und Bruno Moser auf die Bühne bat. Im Gespräch wurde es ernst: Sie erzählten, wie sie 2006 ins Unternehmen einstiegen und nach dem Schlaganfall des Vaters 2012 über Nacht die Verantwortung übernehmen mussten. Dabei würdigten sie auch die Rolle ihrer Mutter Meta, die stets treibende Kraft hinter der Familie war – und die leider wenige Wochen vor dem Fest verstorben war. Elsener ging sensibel auf diesen Verlust ein. Bruno Moser konnte die Tränen nicht zurückhalten, während das Publikum in stiller Anteilnahme mitfühlte.

 

Vom kleinen Betrieb zum regionalen Arbeitgeber

Die Erfolgsgeschichte der Garage Moser wurde an diesem Abend eindrucksvoll in Erinnerung gerufen. Aus den Anfängen 1975 mit British Leyland hat sich das Unternehmen kontinuierlich entwickelt: Marken wie Ford, Mazda und Iveco kamen hinzu, Gebäude und Infrastruktur wuchsen mit. Heute beschäftigt die Garage Carrosserie Moser rund 65 Mitarbeitende – eine beeindruckende Entwicklung vom 20-köpfigen Team noch vor etwas mehr als zehn Jahren. Besonders stolz sind die Mosers auf ihre moderne Infrastruktur, den eigenen Abschleppdienst und das Arbeitsumfeld, das sie für ihre Mitarbeitenden geschaffen haben.

 

Anerkennung von Partnern und Wegbegleitern

Zwischen den Gängen des feinen Festmenüs sorgte Elsener immer wieder für Übergänge und Gesprächsstoff. Ein besonderer Programmpunkt war der Auftritt von Carsten Mooren, Managing Director von Ford Schweiz, der den Brüdern Moser für ihre Treue zur Marke dankte und ihnen personalisierte Trikots der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft überreichte. Auch langjährige Mitarbeitende wurden geehrt: Einer von ihnen feierte am Jubiläumsabend sein zehnjähriges Firmenjubiläum und betonte vor versammeltem Publikum die familiäre Atmosphäre im Betrieb – ein Bekenntnis, das grossen Applaus auslöste.

 

Unterhaltung auf höchstem Niveau

Nach Zürcher Geschnetzeltem als Hauptgang folgte ein weiterer Höhepunkt: Der Auftritt von René und Laura Rindlisbacher, bekannt als S’Rindlisbachers, die Ausschnitte aus ihrem Programm «Zwei Herz und ei Seel» präsentierten und für ausgelassene Lacher sorgten. Zum Abschluss legte nochmals Michael Elsener nach und begeisterte mit einer philosophisch-humorvollen Nummer über das Leben, das rückwärts abläuft. Danach übernahm die Dessertauswahl, begleitet von Drinks an der Bar und einer Zigarrenlounge im Freien, die das festliche Ambiente abrundeten.

 

Ein Fest für alle – mit Musik, Chilbi und offenen Türen

Das Jubiläum blieb nicht auf den Galaabend beschränkt. Am Wochenende öffnete die Garage Moser ihre Türen für die Bevölkerung. Eine Chilbi mit Hüpfburgen für die Kleinsten, Führungen durch die Werkstatt und kulinarische Angebote machten den Tag der offenen Tür zu einem Familienevent. Am Samstagabend sorgte die Schweizer Kultband Dabu Fantastic für ausgelassene Stimmung und feierte gemeinsam mit Kundinnen, Kunden und Freunden des Hauses – ganz im Sinne des Jubiläumsmottos: ein Fest für alle.

 

Blick nach vorn – mit Bodenhaftung und Visionen

Auch wenn die Garage Carrosserie Moser AG in den letzten Jahren stark gewachsen ist, betonen Marco und Bruno Moser, dass sie nicht auf grenzenloses Wachstum setzen wollen. Vielmehr gehe es ihnen darum, noch besser zu werden, gute Mitarbeitende zu halten und neue Talente zu gewinnen. Ein Projekt liegt ihnen besonders am Herzen: ein geplanter Oldtimer-Pavillon mit Dachterrasse, wo in Zukunft automobile Klassiker und entspannte Begegnungen ihren Platz finden sollen.

 

Ein Jubiläum, das in Erinnerung bleibt

Mit dem Jubiläumswochenende hat die Garage Carrosserie Moser AG gezeigt, was ihr wichtig ist: Dankbarkeit gegenüber Mitarbeitenden, Kundinnen und Partnern, Wertschätzung gegenüber der eigenen Geschichte und Freude an der Begegnung. Es war ein Fest voller Emotionen, geprägt von familiärem Geist und gleichzeitig ein Statement für die Zukunft: Verwurzelt im Weinland, offen für Neues – und immer nah bei den Menschen.

 

www.garagemoser.ch/

 

Diesen und weitere interessante Berichte lesen Sie in der Oktober-Ausgabe von AUTO&Wirtschaft. A&W 10 erscheint am 9. Oktober.

 

SUCHEN