NEWS ÜBERSICHT

02.11.2009
R-M führt Speedflash S ein
Lackierbetriebe werden ihr Bilanzergebnis erheblich verbessern – das ist das Versprechen des neuen Produktes von R-M, einer Lackmarke der BASF Coatings. Mit der Einführung von Speedflash S kann bei der Verarbeitung dank einer neuen Technologie eine ganz neue Dimension erreicht werden.

02.11.2009
Patentiertes Einweg-Bechersystem
Aus dem Hause G-MATE kommt ein inzwischen weltweit patentiertes neues Einweg-Bechersystem: der G-Mix-Cup.

02.11.2009
Weltmeisterliche Lackierpistole im Test
In Form eines Tests durch den ehemaligen Autolackierer-Weltmeister José João Gonçalves präsentiert die Carbesa (neue Besitzerin der Weber Farbspritzgeräte AG) die von Pininfarina designte Iwata-Pistole Super Nova. In Interviewform.

02.11.2009
Innovationen für mehr Effizient und Kundennähe
Die Autoreparaturlackierung zeit- und kostensparend zu gestalten, ist eines der wichtigsten Anliegen von Sikkens. Mit Colorbuild Plus wird das erneut deutlich: KTL-grundierte Originalteile können dank diesem Füller direkt ohne aufwendiges Schleifen beschichtet werden.

02.11.2009
Exakt auf den Punkt gebracht
Präzise, praxisorientiert und jetzt noch handlicher – das verbesserte Spies Hecker Farbtonmessgerät ColorDialog spectro erleichtert Lackierern die Farbtonbestimmung.

02.11.2009
Neue Verfahren erfordern neue Techniken
Hobbylackierer unterscheiden sich vom Profi, der nach mehrjähriger Ausbildungszeit und Weiterbildungen immer auf dem neusten Stand der Technik ist, deutlich. Von den Applikationsgeräten über den Beschichtungsaufbau mit Wasserbasislacken bis hin zu den Trocknungsverfahren gibt es immer Neuerungen – hier ein Überblick.

02.11.2009
Getriebeautomatik passé?
Zusammen mit Zulieferer ZF lanciert Porsche nicht nur im Sportwagen 911, sondern auch in der Luxuslimousine Panamera ein Direktschaltgetriebe PDK mit sieben Gängen. Dank besserem Wirkungsgrad lässt sich der Kompromiss zwischen Sportlichkeit, Komfort und Verbrauchsreduktion eher finden. Ein Blick auf die Konstruktion für Hinterachs- und Allradantrieb.

02.11.2009
Mercedes-Benz S 400 Hybrid : «Kraft der zwei Antriebe»
( B ) 1. Hybrid stammt ursprünglich aus der lateinischen Sprache und bedeutet soviel wie «gebündelt» oder «gemischt». Die technische Bedeutung im Automobil ist, dass zwei Technologien kombiniert werden. Gemeint ist bei einem Hybridfahrzeug,dass der Antrieb und Energiespeicher aus zwei verschiedenen Arten besteht. – 2. Im Hauptbild ist oben links der Lithium-Ionen-Akkumulator zu sehen. Unten rechts ist der Getriebeautomat mit am Eingang angeflanschten Generator- / Elektromotoreinheit inkl. Leistungselektronik.