NEWS ÜBERSICHT

04.08.2011
Starker Schweizer Occasionenmarkt im 1. Halbjahr 2011
Laut den jüngsten erhobenen Zahlen des führenden Anbieters von Neu- und Occasionswagendatenbanken auto-i-dat ag erfreut sich der Schweizer Gebrauchtwagenmarkt einer guten Konstitution: Die Halterwechsel bei Occasionsautos legten im ersten Semester 2011 um 1,19 Prozent auf 360'066 Einheiten zu.

03.08.2011
Miss Schweiz Kerstin Cook wählt Miss Yokohama
Die amtierende Miss Schweiz Kerstin Cook wird neben Tourenwagen-Pilot Fredy Barth und der aktuellen Miss Yokohama Veronika Miranda Einsitz in der Jury zur Wahl der Miss Yokohama 2011 nehmen.

03.08.2011
Konjunkturverlauf bei Garagenzulieferern schwächelt nochmals leicht
Wie schon im ersten Quartal des Jahres erlebten die im SAA swiss automotive aftermarket zusammengeschlossenen Firmen auch im zweiten einen leicht schwächeren Konjunkturverlauf als noch im Vorjahresquartal.

03.08.2011
Chevrolet Volt startet im November bei 50'490 Franken
Pünktlich zum hundertsten Geburtstag der Marke will Chevrolet den neuen Volt noch im November dieses Jahres zum Preis von 50'490 Franken lancieren.

03.08.2011
61 frischgebackene Carrossiers feiern in der Ostschweiz Lehrabschluss
Der VSCI bekam Nachwuchs: Seine Sektion Ostschweiz freut sich über den Lehrabschluss 61 neuer Carrossiers.

02.08.2011
Schweizer Autofahrer sind sich bei alternativen Antriebstechnologien einig
Das jüngste Verkehrsbarometer, eine repräsentative Umfrage der Mondial Assistance, liefert eindeutige Ergebnisse im Bezug auf die Meinung der Schweizer Automobilisten zum Thema alternative Antriebe.

02.08.2011
Castrol unterzeichnet mehrjährige Vereinbarung mit «Auto Zürich Car Show»
Pünktlich zur 25. Ausgabe der «Auto Zürich Car Show» unterzeichnete der Schmiermittel-Hersteller Castrol eine mehrjährige Vereinbarung und ist somit neuer strategischer Partner der Ausstellung.

15.07.2011
Chinesische Automobilzulieferer expandieren durch Übernahmen in Europa
Die Zeiten, in denen sich chinesische Investoren auf günstige Zukäufe angeschlagener Unternehmen fokussieren, ist längst vorbei. Neu wird gezielt und intensiv nach westlichen Unternehmen gesucht, mit denen die eigene technologische Wettbewerbsposition verbessert werden kann.