NEWS ÜBERSICHT

31.08.2017
Autos statt Bücher: Amazons Einstieg in den Autohandel
Amazon, der Platzhirsch im Online-Versandhandel, nimmt nun auch Kurs auf den Autohandel. Der Onlineriese will Autos statt Bücher verkaufen. Ob die Fahrzeuge auch in der Schweiz erhältlich sein werden, ist unklar.
31.08.2017
Fünf wichtige Fragen zum autonomen Fahren
Das Auto der Zukunft fährt vollkommen selbstständig. Den Autolenker gibt es nicht mehr, er ist nur noch Passagier. Wenn die Technik bereit ist, was braucht es dann noch um autonom durchzustarten? Der Schweizerische Versicherungsverband ist den wichtigsten Fragen nachgegangen.

29.08.2017
auto-schweiz: Sinnvolle Übergangsfrist für Abgasnorm Euro 6d-TEMP
Ab dem 1. September gilt in der Schweiz wie auch der gesamten EU eine neue Abgasnorm für Personenwagen. Mit Euro 6d-TEMP werden Testverfahren auf der Strasse für neue Fahrzeugtypen zur Pflicht und dabei die sogenannten «Real Drive Emissions» gemessen.
29.08.2017
Bereit für die automobile Zukunft
Digitalisierung, autonomes Fahren und vor allem die Elektromobilität fordern die Automobilbranche heraus. Die Greco Carrosserie + Autospritzwerk AG arbeitet mit modernster Technologie und hat sich unter anderem auf die Reparatur von Tesla-Fahrzeugen spezialisiert.

29.08.2017
Crashtest 2017: Verkehr ohne Unfälle in weiter Ferne
Selbstfahrende Autos werden in Zukunft die Verkehrssicherheit erhöhen, davon sind die Unfallforscher der AXA überzeugt. Dennoch wird es auch in Zukunft Unfälle geben, wie die Crashtests 2017 bewiesen.

29.08.2017
30. Eurotax-Branchentreffen
Am 27. September 2017 feiert Eurotax ein Jubiläum: Zum mittlerweile 30. Mal geht das traditionelle Branchentreffen über die Bühne. Nach einem Abstecher nach Regensdorf im letzten Jahr findet der Anlass diesmal wieder im Hotel Seedamm Plaza in Pfäffikon statt.

28.08.2017
BMW bleibt der profitabelste Autohersteller der Welt
BMW ist auch im ersten Halbjahr 2017 der profitabelste Autobauer der Welt gewesen. Kein anderer Konzern hat ein besseres Verhältnis von operativem Gewinn zum Umsatz erzielt, wie aus einer Studie der Beratungsgesellschaft Ernst & Young (E&Y) hervorgeht.
24.08.2017
Autosalon 2018: Verkürzte SAA-Expo erhält Zuwachs
Kurz oder lang? Nach der ersten Ausgabe der Kurz- und Langzeitmesse im vergangenen Jahr in der Halle 7, freut sich die zweite Ausgabe der SAA-Expo 2018 über Zuwachs. Gut doppelt so viele Aussteller wie 2017 nehmen an der verkürzten Fachmesse teil.