NEWS ÜBERSICHT

19.02.2018
Seat legt einen Rekordstart hin
Seat hat seinen weltweiten Aufschwung mit einem fulminanten Start ins Jahr 2018 fortgesetzt: Im Januar lieferte der spanische Automobilhersteller insgesamt 38'900 Fahrzeuge aus – ein Plus von 20,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (32’300) und gleichzeitig das höchste Januar-Ergebnis in der Unternehmensgeschichte.

16.02.2018
70 letzte VW Beetle für die Schweiz
Vor 70 Jahren läutete der Käfer die VW-Erfolgsgeschichte in der Schweiz ein. Nach Bekanntwerden des Produktionsstopps auf Ende Juni 2018 hat sich die VW-Importeurin AMAG noch 70 letzte Beetle für die Schweiz sichern können.

15.02.2018
2020 soll in der Schweiz jeder zehnte Neuwagen elektrifiziert sein
Unter dem Titel «10/20» gibt auto-schweiz ein ehrgeiziges Branchenziel für die Elektrifizierung des motorisierten Individualverkehrs aus. Im Jahr 2020 soll jeder zehnte neue Personenwagen, der in der Schweiz oder in Liechtenstein immatrikuliert wird, ein Elektroauto oder Plug-in-Hybrid sein.
15.02.2018
Zahl der Elektroautos steigt weltweit auf über drei Millionen
Anfang 2018 ist der Bestand an Elektroautos weltweit auf 3,2 Millionen gestiegen. Im Reich der Mitte sind davon 1,2 Millionen unterwegs, gefolgt von den USA mit 750’000. Die Neuzulassungen stiegen im vergangenen Jahr auf 1,2 Millionen PWs – ein neuer Rekord. Das ergab eine aktuelle Erhebung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg.

15.02.2018
BP/Aral und TOTAL vereinbaren gegenseitige Anerkennung ihrer Tankkarten in Europa
BP/Aral und TOTAL erweitern die Einsatzmöglichkeiten ihrer Tankkarten um jeweils 4000 Tankstellen und das in ganz Europa.

15.02.2018
TAG Heuer präsentiert Fahrzeugraritäten am Autosalon Genf
Nach dem Erfolg in den letzten drei Jahren, stellt TAG Heuer im vierten Jahr in Folge mehrere aussergewöhnliche Fahrzeuge im Rahmen des Internationalen Automobilsalons in Genf vom 8. bis 18. März 2018 aus.

15.02.2018
Neue Audi-Modelle für die Motorsportler Frey und Fässler
Auch abseits der Rennstrecken vertrauen Rahel Frey und Marcel Fässler auf Audi. Sie konnten ihre neuen Modelle bei ihren Händlern in Zuchwil bzw. in Zug entgegennehmen.

14.02.2018
Mit auto-i-dat die persönliche Kundenbeziehung digital vertiefen
Moderne Fahrzeuge sammeln Daten, verbinden sich mit anderen Fahrzeugen und werden immer komplexer. Umso wichtiger wird der persönliche Kontakt zwischen dem Garagisten und seinen Kunden. Die neue App von auto-i-dat hebt diese Verbindung auf eine neue Ebene. Sie wird Händlern und Automobilisten am Autosalon in Genf vorgestellt.