NEWS ÜBERSICHT

04.10.2019
SWISS-MOTO 2020: Treffpunkt für die Töff-Jugend
Vom 20. bis 23. Februar 2020 findet in Zürich die 17. Ausgabe der grössten Schweizer Motorradmesse SWISS-MOTO statt. Neben Shows und Neuheiten steht mit dem neuen Treffpunkt «SWISS-MOTO Youth» die Anpassung der Töff-Führerscheinregelung für Jugendliche ab 16 Jahren im Fokus.

04.10.2019
Der Toyota für den Mond fährt mit Wasserstoff
Im Mondfahrzeug, an dem Toyota derzeit gemeinsam mit der japanischen Weltraumagentur Jaxa (Japan Aerospace Exploration Agency) arbeitet, kommt die gleiche Brennstoffzellentechnologie zum Einsatz, die auch die Limousine Toyota Mirai hier auf der Erde antreibt.

03.10.2019
Verfügbare Ladestationen in Echtzeit finden
Die Betreibenden von Ladestationen, EnergieSchweiz und die Bundesämter für Energie (BFE) und Landestopografie (swisstopo) bieten mit der interaktiven Anwendung www.ich-tanke-strom.ch eine neue Übersicht der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in der Schweiz an.
02.10.2019
Automarkt Schweiz: Plus 18 Prozent im September
Der Markt für neue Personenwagen ist mit einem eindrücklichen September-Zuwachs in die Gewinnzone zurückgekehrt. Im vergangenen Monat wurden 24'219 Fahrzeuge neu immatrikuliert, ein Plus von 18,7 Prozent. Dadurch ist auch der kumulierte Gesamtmarkt wieder im grünen Bereich.

02.10.2019
Cromax Five Star Jahrestreffen: Netzwerk auf Wachstumskurs
Das Jahrestreffen für die Netzwerkpartner von Cromax Five Star Schweiz fand in diesem Jahr in Nizza statt. 70 Gäste nahmen am 3-Tages-Event teil.

02.10.2019
Kylie Raymund ist Miss Yokohama 2019/20
Die diesjährige Miss Yokohama Wahl fand in der Konzepthalle 6 in Thun statt. Neun Kandidatinnen stellten sich dem Publikum und einer fünfköpfigen Jury vor. Am Ende durfte sich die 20-jährige Kylie Raymund aus Horgen das Krönchen als Miss Yokohama 2019/20 aufsetzen lassen.

02.10.2019
AkzoNobel sieht einen neuen Morgen dämmern
Tranquil Dawn, die ruhige Morgendämmerung, ist AkzoNobels Farbe des Jahres 2020. Als Resultat aufwändiger Trendforschung von AkzoNobel und externen Experten aus der ganzen Welt soll sie die Essenz dessen erfassen, was uns zu Beginn eines neuen Jahrzehnts menschlich macht.