NEWS ÜBERSICHT
01.03.2021
Tankstellenmarkt 2020: Weniger Zapfsäulen, mehr Shops
2020 ist die Zahl der Tankstellen in der Schweiz gegenüber 2019 um fünf Anlagen von 3362 auf 3357 gesunken. Die Zahl der Tankstellenshops stieg im gleichen Zeitraum um rund 1,4 Prozent. Während es bei den grossen Shops (mehr als 50 Quadratmeter) zu einer geringen Reduktion um sechs kam, legten die kleinen mit einem Plus von 28 Shops deutlich zu. Dies zeigt die neueste Erhebung von Avenergy Suisse.

01.03.2021
Porsche versteigert Kunst auf Räder für den guten Zweck
In Zusammenarbeit mit dem bekannten amerikanischen Künstler Richard Phillips ist aus dem ersten rein elektrischen Sportwagen von Porsche, dem Taycan, ein einzigartiges Kunstobjekt entstanden, das Mitte April versteigert wird. Der Erlös geht an Schweizer Kulturschaffende, die von der Corona-Pandemie besonders hat getroffen wurden.
01.03.2021
Neuer Geschäftsführer AMAG Aarau und AMAG Baden
Ab heute, dem 1. März 2021, amtiert Reinhard Ahlborn als Geschäftsführer der beiden AMAG Betriebe Aarau und Baden.

26.02.2021
Peugeot: Das ist das neue Löwen-Logo!
Peugeot, gegründet 1810, ist die älteste noch existierende Automarke der Welt. Im 211. Jahr erfinden sich die Franzosen nun neu: Mit der Zugehörigkeit zu Stellantis, mit der Einführung einer neuen Fahrzeuggeneration, deren Anfang Mitte März der brandneue 308 macht, und mit einem neuen Logo.

25.02.2021
Pneuhuus Wädi AG mit neuer Geschäftsleitung
Peter Baumann zieht sich nach 31 Jahren aus dem operativen Geschäft des Pneuhuus Wädi zurück und lässt seinen langjährigen Verkaufsmitarbeiter Mario Uehli ans Steuer der Geschäftsleitung.
25.02.2021
Autobranche erleichtert: Showrooms öffnen am 1. März
Aufatmen in der Branche. Am 1. März dürfen Schweizer Garagisten Kunden in den Showrooms empfangen und die Fahrzeuge drinnen sowie draussen verkaufen.
25.02.2021
So unterschiedlich sind die Motorfahrzeugsteuern in der Schweiz
Bei den Motorfahrzeugsteuern in der Schweiz gibt es immense Tarifunterschiede zwischen den Kantonen. Besonders ausgeprägt ist die Situation bei den E-Autos - wie eine Analyse von comparis.ch zeigt.

24.02.2021
Ronal Group lädt im März zu den ersten Ronal Virtual Days ein
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Massnahmen: Nachdem im vergangenen Jahr ein Grossteil der Messen aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden konnte, hat die Ronal Group einen anderen Weg gefunden, um mit ihren Kunden und Partnern in Kontakt zu bleiben. Vom 3. bis 12. März 2021 öffnet das Unternehmen seine virtuellen Tore und gewährt Zutritt zu den ersten Ronal Virtual Days.