Motorensound und Klassiker: 8. ACS Auto-Treff in Romanshorn
Posted by: Mario Borri
Am Sonntag, 14. September 2025 verwandelt sich die «autobau erlebniswelt» in Romanshorn von 10.00 bis 14.00 Uhr in einen Treffpunkt für Automobilbegeisterte - der ACS Thurgau lädt bereits zum achten Mal zum beliebten ACS Auto-Treff ein.
Auf dem Gelände finden Oldtimer, Youngtimer, Klassiker und Sportwagen ihren besonderen Platz. Im vergangenen Jahr nahmen rund 240 Fahrzeuge am Treffen teil – ein eindrucksvoller Beweis für die grosse Begeisterung und den Erfolg des Anlasses. Doch auch ohne eigenes Schmuckstück sind Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen, um die Freude am Automobil und seiner Geschichte zu teilen. Gespräche unter Gleichgesinnten, Staunen über aussergewöhnliche Fahrzeuge, das Geniessen von Motorensound und das Eintauchen in automobile Erlebnisse machen diesen Sonntag zu einem besonderen Tag.
Die eindrückliche Fahrzeugsammlung von Fredy Lienhard lädt zusätzlich zum Entdecken ein. Kulinarisch verwöhnen das «autobau»-Bistro mit feinen Snacks sowie der Rössli Beck mit frisch gebackenem Flammkuchen. Wer Lust auf Adrenalin hat, kommt im Simulator-Center «autovirtuell» auf seine Kosten – hier lässt sich echtes Rennsport-Feeling hautnah erleben.
Ein besonderer Programmpunkt für Oldtimerfahrer: Zwischen 10.00 und 11.00 Uhr treffen sich die «Freunde des Bergrennens Steckborn» beim Parkplatz des Seeschulhauses in Steckborn. Dort werden ebenfalls rund 200 Oldtimer erwartet, von denen etwa 40 Fahrzeuge im Corso nach Romanshorn teilnehmen – ihre Ankunft um die Mittagszeit ist ein besonderes Highlight für Gäste und Schaulustige.
Die Teilnahme am ACS Auto-Treff ist kostenlos. Für den Eintritt in die «autobau erlebniswelt» profitieren Besucherinnen und Besucher von ermässigten Konditionen.
https://www.acs.ch/de/sektionen/thurgau/
Comparis-Analyse: Wer länger Vollkasko fährt, schützt sich vor teuren Reparaturschocks
Salvatore Bartolotta wird neuer Director Sales bei Ford Schweiz
Motorensound und Klassiker: 8. ACS Auto-Treff in Romanshorn
«Neue Power der Volkswagen Gruppe»: Vier E-Modelle feiern Premiere auf der IAA Mobility 2025