NEWS ÜBERSICHT

24.03.2021
Peugeot Österreich: Jahrelanger Missbrauch der Marktmacht bestätigt
Der Oberste Gerichtshof hat bestätigt, dass der österreichische Peugeot-Importeur seine marktbeherrschende Stellung im Neuwagenvertrieb und Werkstattbetrieb missbraucht hat. Das Urteil ist auch für die Schweiz von Bedeutung.

24.03.2021
Aus- und Weiterbildung: Fit für die alternativen Antriebe
Die stetig wachsende Zahl und Vielfalt der Antriebstechnologien stellt auch die Berufsbildung vor neue Herausforderungen. Um diesem Wandel gerecht zu werden, überarbeiten der AGVS und seine Sektionen zusammen mit weiteren Bildungsinstitutionen diverse beruflichen Grundbildungen und Lehrgänge. So rüsten sie sich und ihre Fachkräfte für die Zukunft.

23.03.2021
Ronal: CO2-reduzierte Räder für den Audi e-tron GT
Der Audi e-tron GT verfügt über die weltweit ersten Räder, die mit einer neuen CO2-optimierten Legierung produziert werden. Dieses Aluminium wurde mithilfe einer innovativen Schmelztechnologie hergestellt, bei der Sauerstoff statt CO2 freigesetzt wird. Die Räder werden von der Ronal Group produziert.
23.03.2021
Aufnahmeprüfungen für VFFS Neubewerber erfolgreich absolviert
Der Verband Freiberuflicher Fahrzeugsachverständiger Schweiz (VFFS) führt regelmässig Aufnahmeprüfungen für die Neubewerber durch. Auch dieses Jahr waren 25 Neubewerber an die Prüfungen sowie an die vorausgehenden Ausbildungskurse angemeldet. Die erste Frau im Verband hat mit Bestnoten abgeschlossen.

22.03.2021
Seat bringt urbanes Elektrofahrzeug auf den Markt
Seat hat heute sein erstes urbanes Elektrofahrzeug angekündigt. Mit der Markteinführung des neuen Fahrzeugs im Preissegment zwischen 20 bis 25‘000 Euro will das Unternehmen, die Elektromobilität massentauglich machen und die Ziele des europäischen Klimaabkommens Green Deal erreichen.

22.03.2021
Die Akzeptanz der Schutzkleidung führt zum optimalen Schutz
Kein Eishockeyspieler möchte freiwillig ohne Kopf- und Körperschutz auf dem Spielfeld stehen. In der beruflichen Praxis wird die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) von Beschäftigten dagegen oft nicht konsequent eingesetzt. Arbeitgeber und Führungskräfte können einiges dazu beitragen, dass die Akzeptanz der Schutzkleidung im Betrieb steigt.
22.03.2021
Auch ESA-GV 2021 auf schriftlichem Weg
Corona verhindert auch in diesem Jahr das traditionelle Treffen der ESA-Mitinhaberinnen und Mitinhaber. Die Generalversammlung wird am 19. Mai 2021 schriftlich stattfinden.

19.03.2021
Porsche trotz Corona gewachsen
Die Porsche AG hat im Geschäftsjahr 2020 einen neuen Umsatzrekord aufgestellt: Der Wert stieg auf 28,7 Milliarden Euro und übertraf den Vorjahreswert um mehr als 100 Millionen Euro. Die operative Umsatzrendite lag 2020 bei 14,6 Prozent – und damit trotz der angespannten Wirtschaftslage im strategischen Zielkorridor. Das waren die Kernbotschaften der diesjährigen, digitalen Bilanzmedienkonferenz des Stuttgarter Sportwagenherstellers.