NEWS ÜBERSICHT

08.09.2009
Dieselfahrzeuge verlieren schneller an Wert
Jahrelang galt die Regel, dass Dieselfahrzeuge wertstabiler als Benzinfahrzeuge seien. Eine neue Studie zeigt nun besonders bei kleinen Fahrzeugen eine Trendumkehr.

08.09.2009
Zürich: Über 1000 Parkplätze illegal durch rotgrüne Stadtregierung vernichtet
Harsch kritisieren vier in der «IG Pelikan» zuzsammengeschlossene prominente Zürcher Unternehmer das Parkplatzregime der rotgrün regierten Stadt Zürich.

08.09.2009
Umweltprämie nützt tatsächlich der Umwelt
Die Abwrackprämie bringt einer Studie zufolge mehr für die Umwelt als von Kritikern vermutet. Nach einer Erhebung des Instituts für Energie- und Umweltforschung (IFEU) im Auftrag des Bundesumweltministeriums liegen der Spritverbrauch und der CO2-Ausstoß der knapp zwei Millionen geförderten Autos um rund 20 Prozent niedriger als bei den abgewrackten Autos.

07.09.2009
Elektroauto von Peugeot und Citroën bereits 2010?
Die Kooperation zu einem Elektrofahrzeug zwischen der Mitsubishi Motors Corporation und PSA Peugeot Citroën tritt in eine neue Phase.

07.09.2009
i20 kommt auch in der Schweiz gut an - Hyundai baut Produktion aus
Um die Nachfrage des anfangs 2009 lancierten i20 zu decken wird im Mai 2010 eine zusätzliche Produktionslinie im türkischen Hyundai-Produktionswerk in Izmit eröffnet.

07.09.2009
AGVS lehnt Einführung einer Umwelt-Etikette ab
Die Anhörung zur Umweltetiketten-Verordnung ist am 3.9. ausgelaufen. In seiner Stellungnahme lehnt der AGVS, Autogewerbeverband Schweiz, die Einführung einer Umwelt-Etikette ab. Begründung: Negative Auswirkungen für die Garagisten und für die Konsumenten. Dafür spricht sich der AGVS für die weitere Förderung der bewährten Energie-Etikette aus.

07.09.2009
Miss Yokohama 2009: Es gibt noch Tickets!
Kurz nachdem der neue Schweizer Bundesrat bestimmt wird, findet eine andere wichtige Wahl statt – die Wahl der Miss Yokohama 2009/10. Der japanische Reifenhersteller Yokohama sucht am Samstag, 26. September 2009 im Schuetzenhouse in Wangen a.A. die neue Miss. 11 Finalistinnen, die aus über 120 Bewerberinnen vorgängig ausgewählt wurden, streiten sich dabei um den lukrativen Job als Repräsentantin für das kommende Jahr.