NEWS ÜBERSICHT

31.10.2012
Informationskampagne «Bessere Reifen» zum EU-Reifenlabel
Die EU führt per 1. November 2012 die Reifenetikette ein. In der Schweiz ist sie zwar nicht Pflicht, wird aber auf freiwilliger Basis mehrheitlich übernommen. Der Bund hat in Partnerschaft mit den wichtigsten Branchenorganisationen deshalb die Informationsoffensive «Bessere Reifen» lanciert.

30.10.2012
Doppelter Bremsweg mit Sommerreifen auf Schnee!
Wer mit Sommerreifen im Winter fährt riskiert be einem Unfall nicht nur Leib und Leben sondern auch finanzielle Folgen und eine Busse. Deshalb gilt laut TCS: Winterreifen von Oktober bis Ostern. Die Sommerreifen sollten zudem richtig gelagert werden.

30.10.2012
Sylvain Burkhalter gewinnt Abarth Trofeo Slalom
Der Garagist Sylvain Burkhalter aus Tramelan gewinnt den Abarth Trofeo Slalom by Pirelli 2012. Der Jurassier konnte sich somit nach 2009 und 2010 bereits zum dritten Mal bei den Abarth Rennflöhen die Krone sichern.

30.10.2012
Positive Bilanz am Suisse Caravan Salon
Die günstigen Vorzeichen für den Suisse Caravan Salon 2012 haben sich bestätigt. Der Verlauf der Messe und die über 36 500 Besucherinnen und Besucher wiederspiegeln den anhaltenden Caravaning-Trend, entsprechend zufrieden zeigen sich die Organisatoren und der Branchenverband.

29.10.2012
Audi und Skoda schnitten am besten ab
Der Aussendienst der Scana Lebensmittel AG ist neu mit Audi A4 Avant und Skoda Octavia Combi unterwegs.

29.10.2012
Schweizer Meister der Carrossiers gekürt
Der erste Grossanlass der Carrosserie-Branche lockte 1'500 Personen an. Sie besuchten die Fachausstellung, eine Fachtagung, einen Berufsinformationsanlass sowie die Schweizer Berufsmeisterschaften der Carrossiers. Die Schweizer Meister heissen Pascal Lehmann und André Schmid.

26.10.2012
Ökologische Auto-Neuheiten an der Auto Zürich
Neue Autos werden immer umweltfreundlicher. Die Hersteller bieten sparsame und ökologische Fahrzeuge. Die 26. «Auto Zürich Car Show» bietet einen aktuellen Querschnitt grüner Fahrzeuge. In der «Green Car Lounge» im Eingangsbereich findet sich ein Schwerpunkt mit Erdgas/Biogas-Autos.