NEWS ÜBERSICHT

06.08.2015
Erfolgreiche Schottertour mit Modese
Rund 4000 Kilometer wurden bei der Rallye München-Barcelona 2015 vom 25. bis 31. Juli zurückgelegt. Fast alle Teams erreichten das Ziel, darunter auch Deltentio mit seinem Hauptsponsor Modese.

06.08.2015
Bridgestone erhält Volkswagen Group Award
Die globale Umstrukturierung von Bridgestone zahlt sich aus: Der Reifenriese erhält den prestigeträchtigen Volkswagen Group Award.

05.08.2015
Drei Tage Vollgas am und auf dem Sachsenring
25 Technomag-Kunden nutzten die Chance, beim MotoGP-Rennwochenende am Sachsenring einen Blick hinter die Kulissen der Motorrad-WM zu werfen und die Schweizer Moto2-Stars Dominique Aegerter und Robin Mulhauser vom Team Technomag-Interwetten vor Ort anzufeuern.
05.08.2015
VW Golf TDI: Mit Spritsparen ins Guinness-Buch
Mit einem bislang unerreicht niedrigen Verbrauch von 2,9 l/100 km hat ein Golf TDI Clean Diesel in 16 Tagen in den USA den Klassiker unter den Verbrauchsfahrten absolviert und sich damit einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde gesichert.

04.08.2015
Neuer NTN-SNR Katalog für Federbeinlager & Federbeinlagersätze!
Der NTN-SNR Katalog für Federbeinlager 2015 ist ab sofort verfügbar und enthält 355 Referenzen: davon 299 Federbeinlagersätze und 56 Federbeinlager.

04.08.2015
Schweizer Fahrzeugmarkt: Französische Traditionsmarken melden sich zurück
Was den Käufer freut, setzt dem Autohändler zu: Die durch die Aufhebung des Franken/Euro-Mindestkurses gewährten Rabatt-Aktionen sorgen für eine Zunahme der Neuwagenverkäufe. Allerdings sind die Verkaufserlöse kaum mehr kostendeckend.

04.08.2015
Toyota zum 10. Mal «Official Car Provider» vom Festival del film Locarno
Bereits zum 10. Mail sorgt die Toyota AG als Offical Car Provider am Locarno Filmfestival dafür, dass sich Filmschaffende, Künstler und VIPs mit den Fahrzeugen von Toyota durch die Gassen von Locarno chauffieren lassen können.

04.08.2015
Definitiv: Audi, BMW und Daimler kaufen «Here» von Nokia
Die Audi AG, die BMW Group und die Daimler AG haben mit der Nokia Corporation vereinbart, deren Geschäft für Karten und ortsbezogene Dienste «Here» zu übernehmen. Here soll auch für andere Hersteller und Branchen zugänglich bleiben. Die drei Partner haben gleiche Anteile, keiner strebt eine Mehrheit an. Vorbehaltlich der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden wird der Abschluss der Transaktion im ersten Quartal 2016 erwartet.