AutoScout24 Award 2025: Auszeichnung für die Besten der Autobranche
Posted by: Mario Borri
Letzten Freitagabend wurde das «AURA» Zürich zum Zentrum der Schweizer Automobilwelt: Rund 250 Gäste kamen zur feierlichen Verleihung der AutoScout24 und MotoScout24 Awards zusammen. Die Veranstaltung «THE NIGHT» würdigte Garagisten, die sich im vergangenen Jahr durch besondere Leistungen hervorgetan haben.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr mit viel positivem Feedback lud AutoScout24 bereits zum zweiten Mal zu «THE NIGHT» in Zürich ein. Die Awardverleihung zeichnet Händler aus, die mit aussergewöhnlichem Engagement und unternehmerischer Stärke neue Massstäbe setzen. Die Auszeichnung gilt als anerkanntes Qualitätssiegel der Branche. Sie würdigt Spitzenleistungen in verschiedenen Kategorien und stärkt den Anspruch an Exzellenz und Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der Schweizer Automobilwelt. Melanie Winiger, bekannt als Moderatorin, Schauspielerin und Model, führte durch den Abend.
Bewertung mit klaren Kriterien
Die Auswahl der Garagisten des Jahres basierte auf vordefinierten Leistungsdaten. Bewertet wurde anhand von messbaren Kennzahlen zu Performance, Kundenzufriedenheit und Inserate-Qualität. Dazu dienten spezifische Unterkriterien, wie das Verhältnis von Kontaktanfragen zu Inserate-Ansichten, Anteil an Inseraten mit Garantie, durchschnittliche Standzeit und Bildqualität auf der Plattform AutoScout24 oder Google-Bewertungen. Die Gewinner wurden schliesslich nach den Kategorien Elite, Master, Compact und Two Wheels gekürt, wiederum unterteilt nach freien Händlern und Markenvertretungen. Matthias Bischof, Director Business Customers bei AutoScout24 der SMG Swiss Marketplace Group, betonte bei der Preisübergabe: «Unsere Gewinner beweisen eindrucksvoll, dass Leidenschaft, Qualität und Innovationsgeist auch in einem dynamischen Marktumfeld zu nachhaltigem Erfolg führen.»
Preise für herausragende Leistungen
Die Gewinner erhielten nicht nur Trophäen in Gold, Silber und Bronze, sondern auch Werbepakete bei AutoScout24 im Gesamtwert von 110’000 Franken. Roberto Estevez, Verkaufsleiter VN/VO der RRG Schweiz AG in Glattbrugg, gewann in der Kategorie «Elite / Markenvertretung». Er zeigte sich stolz über die Auszeichnung: «Der Award ist für uns eine grosse Anerkennung. Unsere Kundschaft steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Dass diese Haltung nun mit einem Award gewürdigt wird, freut uns besonders und motiviert uns, täglich unser Bestes zu geben.»
In der Kategorie «Two Wheels / Freie Händler» ging die Auszeichnung an Rainer Jetschke, Inhaber/Geschäftsleiter der Zirkon AG Motorsports in Hünenberg. Er betonte die Bedeutung digitaler Präsenz: «Dieser Award ist eine tolle Bestätigung für unser Team. Im Motorradsegment braucht es Herzblut und Ausdauer - umso schöner, wenn dieser Einsatz auch ausserhalb der Werkstatt wahrgenommen wird.»
Ein Abend voller Inspiration
Die Preisverleihung bot auch dieses Jahr viel Raum für Anerkennung, Inspiration und Begegnung. Emotionaler Höhepunkt war die Keynote von Andreas Koch, vielen bekannt als «die Pfeife». Eine einzige Entscheidung machte den ehemaligen Hockey-Schiedsrichter schweizweit bekannt und brachte ihn unter Personenschutz. Offen und humorvoll sprach er über Verantwortung, Druck und darüber, wie man selbst in brenzligen Situationen die Ruhe bewahrt. Den festlichen Rahmen rundeten internationale Showacts und ein exklusives Dinner-Erlebnis ab. Alberto Sanz de Lama, Managing Director von AutoScout24 der SMG Swiss Marketplace Group, sagte: «Die grosse Beteiligung und das positive Feedback zeigen, dass dieser Award eine Plattform ist, die Ambition und exzellente Arbeit sichtbar macht. Genau das wollen wir auch in Zukunft weiter fördern».
Die Gewinner AutoScout24 und MotoScout24 Award 2025 sind hier aufgelistet!



