NEWS ÜBERSICHT

06.09.2012
Automechanika 2012: Branchentreffen in Frankfurt
Vom 11. bis 16. September findet in Frankfurt am Main die Automechanika 2012 statt. Als weltgrösste Fachmesse für den automobilen Aftermarket bietet sie ein umfangreiches Produktangebot in den Bereichen Autoteile, Werkstatt- und Tankstellenausrüstung, IT und Management, Fahrzeugwäsche, Zubehör und Tuning.

06.09.2012
Verkaufszahlen August: Zurück ins Plus
Im August wurden mit 24'998 Fahrzeugen zwar nicht so viele Autos wie im Juli, aber 0,4 Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2011 immatrikuliert. Die Verkäufe drehen also wieder ins Plus.

06.09.2012
Mehr Verkehrstote im ersten Halbjahr 2012
Im ersten Halbjahr 2012 sind bei Unfällen auf Schweizer Strassen 166 Menschen gestorben; das sind drei mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Auswertung des Strassenverkehrsunfall-Registers des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) zeigt.

06.09.2012
Dunlop entwickelt Reifen für zukünftige Antriebstechnologien
Dunlop Motorsport hat ein spezielles Entwicklungsprogramm für Reifen gestartet, die optimal mit zukünftigen Elektro- oder Wasserstoff-Rennwagen harmonieren sollen.

06.09.2012
MEWA Arbeitsschutz-Katalog 2013
Der diesjährige Katalog des Arbeitsschutz-Artikelanbieters MEWA stellt ein vielfältiges Programm vor. Bis Ende Oktober ist zudem ein Rabatt von bis zu 13 Prozent möglich.

05.09.2012
7. Golf-Generation: leichter, sparsamer, günstiger
Die siebte Evolutionsstufe des VW Golf verbraucht mit BlueMotion-Technologie nur noch 3,2 Liter Treibstoff und stösst 85 g/km CO2 aus. Dafür ist er günstiger als sein Vorgänger: 24'400 Franken kostet das Basismodell. Markteinführung ist am 17. November.

05.09.2012
Yokohama baut Winterangebot weiter aus
Der japanische Reifenhersteller tritt in diesem Herbst mit einem vervollständigten Winterreifen-Sortiment an. Neben den Personenwagenreifen wurde vor allem das Lieferwagen-Angebot ausgeweitet und das Umweltsiegel BluEarth ausgebaut.

05.09.2012
Präventionsfilm für Sicherheit am Arbeitsplatz
In den vergangenen zehn Jahren ereigneten sich im Auto- und Zweiradgewerbe durchschnittlich über 11'000 Arbeitsunfälle pro Jahr. Besonders die Unfälle bei den Lernenden nahmen zu. Mit einem Präventionsfilm trägt SAFE AT WORK deshalb dazu bei, die Arbeitssicherheit weiter zu verbessern.