NEWS ÜBERSICHT

22.03.2021
Die Akzeptanz der Schutzkleidung führt zum optimalen Schutz
Kein Eishockeyspieler möchte freiwillig ohne Kopf- und Körperschutz auf dem Spielfeld stehen. In der beruflichen Praxis wird die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) von Beschäftigten dagegen oft nicht konsequent eingesetzt. Arbeitgeber und Führungskräfte können einiges dazu beitragen, dass die Akzeptanz der Schutzkleidung im Betrieb steigt.
22.03.2021
Auch ESA-GV 2021 auf schriftlichem Weg
Corona verhindert auch in diesem Jahr das traditionelle Treffen der ESA-Mitinhaberinnen und Mitinhaber. Die Generalversammlung wird am 19. Mai 2021 schriftlich stattfinden.

19.03.2021
Porsche trotz Corona gewachsen
Die Porsche AG hat im Geschäftsjahr 2020 einen neuen Umsatzrekord aufgestellt: Der Wert stieg auf 28,7 Milliarden Euro und übertraf den Vorjahreswert um mehr als 100 Millionen Euro. Die operative Umsatzrendite lag 2020 bei 14,6 Prozent – und damit trotz der angespannten Wirtschaftslage im strategischen Zielkorridor. Das waren die Kernbotschaften der diesjährigen, digitalen Bilanzmedienkonferenz des Stuttgarter Sportwagenherstellers.
19.03.2021
Kilometerkosten 2021: Elektroautos günstiger als Verbrenner
Die durchschnittlichen Kilometerkosten liegen gemäss TCS Berechnung 2021 mit 70 Rappen pro Kilometer einen Rappen tiefer als noch im Vorjahr. Zum 2. Mal wurden auch die Gesamtkosten der 2020 fünf meistverkauften Verbrenner-PW und Elektroautos berechnet. Dabei zeigt sich: Die geringeren Treibstoff- und Servicekosten von Elektrofahrzeugen kompensieren deren höhere Neupreise. Dies, obwohl die Strompreise 2020 gestiegen und die Treibstoffpreise gesunken sind.
18.03.2021
Mehr tödliche Verkehrsunfälle
Im letzten Jahr haben 227 Menschen bei Verkehrsunfällen in der Schweiz ihr Leben verloren und 3793 Menschen wurden schwer verletzt. Das geht aus der Strassenverkehrsunfallstatistik 2020 des Bundesamts für Strassen (ASTRA) hervor. Von den tödlichen Unfällen betroffen waren vor allem Auto-Insassen sowie Motorrad- und Velofahrende, während bei den Fussgängerinnen und Fussgängern ein Rückgang zu verzeichnen ist.
18.03.2021
Automobilsalon Genf 2022 offenbar auf der Zielgeraden
Dem Autosalon 2022 steht nichts oder fast nichts mehr im Weg. Wie die Automobil Revue berichtet, soll die Geneva International Motor Show (GIMS) 2022 nach zweimaliger Absage wieder stattfinden – vom 19. bis 27. Februar.

18.03.2021
Mitsubishi: Rückzug vom Rückzug aus Europa - das sagt der Schweizer Importeur
Letzten Sommer kündigte Mitsubishi den Rückzug aus Europa an. Nun die Kehrtwende: Wie es in einer Mitteilung heisst, wird Allianzpartner Renault zwei neuen Modelle für den europäischen Markt entwickeln und bauen. Was bedeutet das für die Schweiz? Interview mit Bruno Campino, Head of Sales & Marketing der MM Automobile Schweiz AG.