NEWS ÜBERSICHT
15.02.2024
Schadenauswertung von Car Garantie: Höhere Reparaturkosten
Die aktuelle Auswertung der Schadenverteilung durch die CG Car-Garantie Versicherungs-AG zeigt, dass die allgemeinen Kostensteigerungen auch vor den durchschnittlichen Reparaturkosten keinen Halt machen. 2023 kostete die Reparatur garantiepflichtiger Schäden im Durchschnitt 657 Euro.

15.02.2024
Continental streicht in der Autosparte weltweit über 7000 Stellen
Zusätzlich zu den bereits angekündigten Sparmassnahmen in der Verwaltung der Autozuliefersparte sind von den Plänen gemäss autohaus.de auch Beschäftigte in der Forschung und Entwicklung betroffen.

15.02.2024
Mewa: Teilereinigung mit Umweltbonus
Teilereiniger im Rundum-Service gehören bereits seit längerer Zeit zum Angebot des Dienstleisters Mewa. Nun wurde das Sortiment der nachhaltigen Teilereiniger um die Serie der leistungsstarken Hochdruckreiniger «HP – High Pressure» erweitert. Wie die Mewa Pinselwaschtische werden auch sie mit Reparatur- und Wartungsservice angeboten.

14.02.2024
Nur die Liebe zählt: Audi ist die «most loved» Automarke der Schweiz
Treue Liebe macht den Wert einer Marke aus. Eine Treue, die Audi seit 55 Jahren mit Swiss-Ski verbindet und eine Liebe, die der Premiummarke erneut zu Spitzenwerten im BAV Markenranking verhalf und die Vier Ringe zur «most loved» Automarke der Schweiz machen. Ob Innovation, Design, Technologie oder unvergessliche Markenerlebnisse – es ist die Liebe zur Herausforderung, die Audi antreibt, die Grenzen des Machbaren zu durchbrechen und den Weg in eine neue Ära zu ebnen.

13.02.2024
Schweizer Druckgussmaschinen-Hersteller Bühler auf Erfolgskurs
Bühler mit Sitz in Uzwil (SG) gehört wortwörtlich zu den Grossen in der Automobilindustrie. Das Unternehmen entwickelt und baut unter anderem Megacasting-Lösungen - riesige Druckgussmaschinen, die ganze Fahrzeugkarosserien ausspucken. Mit Erfolg, Bühler steigerte 2023 seine Profitabilität.

13.02.2024
TCS Swiss Ambulance Rescue übernimmt den Rettungsdienst Intermedic
Mit der Übernahme des auf Notfallrettung spezialisierten Aargauer Unternehmens Intermedic baut TCS Swiss Ambulance Rescue seine führende Position im Bereich der Notfallrettung und des Krankentransports weiter aus und leistet nun jährlich 30'000 Einsätze in der Schweiz.

13.02.2024
Nachhaltigkeit fördern: Vom Schlagwort zum neuen Geschäftsmodell
Fabien Boschetti, Sales Vice President für Axalta Refinish in der Region Europa, Naher Osten und Afrika, erklärt, warum sich Nachhaltigkeit auszahlt.
13.02.2024
Die Maserati-Strategie steht im Zeichen der Elektrifizierung
Roland Staehler, Managing Director DACH von Maserati, hat kürzlich die Strategie der Italiener für die kommenden Jahre vorgestellt. Bis 2025 will die Marke mit dem Dreizack von jedem Modell eine elektrische Version anbieten, bis 2030 will Maserati vollelektrisch werden.