NEWS ÜBERSICHT

20.09.2018
Glasurit: Produktelinie mit ökologischem Mehrwert
Mit Glasurit Eco Balance bringt Glasurit erstmals Reparaturlackprodukte auf den Markt, die nach dem Biomassenbilanzverfahren zertifiziert sind. Die neue Produktlinie hilft fossile Rohstoffe und CO2 einzusparen.

20.09.2018
Ernst Ruckstuhl Automobile AG neu in Zürich–Brunau
Seit Anfang August firmiert die ehemalige Brunau Garage Doris Stocker neu unter der Ernst Ruckstuhl Automobile AG. Der bestehende Bosch Car-Service wird dabei weitergeführt und neu gibt es eine offizielle Vertretung für die Marken Hyundai und Opel.

20.09.2018
Gyso: Neuer Klarlack für extremen Tiefenglanz
Im Herbst startet Gyso mit einem neuen, ausgiebig in Labor und Praxis getesteten Klarlack in den anspruchsvollen Schweizer Auto-Spritzwerk-Markt.

20.09.2018
Family Business Award an 1a hunkeler fenster AG & 1a hunkeler holzbau AG
Der Family Business Award wurde in diesem Jahr bereits zum siebten Mal verliehen. Der Gewinner: die 1a hunkeler fenster AG & 1a hunkeler holzbau AG aus Ebikon (LU).

20.09.2018
Opel Combo zum International Van of the Year 2019 gewählt
Der neue Opel Combo Cargo ist zum International Van of the Year 2019 (IVOTY) gewählt worden – der begehrtesten Auszeichnung für leichte Nutzfahrzeuge.
19.09.2018
Auf Schottertour mit Petro-Lubricants
Der Inhaber einer Subaru Garage und der Geschäftsführer einer PR-Agentur mit Spezialisierung auf die Autobranche wollen es wieder wissen: Nach 2015 fahren sie ein zweites Mal mit einer echt günstigen Occasion bei der Rallye München-Barcelona mit, die in diesem Jahr sogar bis nach Marrakesch führt. Unterstützt wird das Team von der Petro-Lubricants-Mineralöl (Schweiz) AG.

19.09.2018
Autoteile aus dem Internet: Vorsicht Fälschung!
Handtaschen, Uhren, Mode – Fake-Artikel kennt jeder, doch Produktpiraten fälschen auch Autoteile. Und die sind deutlich gefährlicher als die am Strand erworbene Luxushandtasche.

17.09.2018
SwissSkills 2018: Werbung für die Schweizer Berufsbildung
Vergangenen Sonntag gingen die SwissSkills 2018 zu Ende. Mehr als 115'000 Besucherinnen und Besucher wollten die spannenden Wettkämpfe sehen und die über 100 Berufe näher kennen lernen. Auch die Mobilitätsberufe Automobil-Mechatroniker/in, Fahrradmechaniker/in, Motorradmechaniker/in und Strassentransportfachmann/-frau waren Publikumsmagnete.