NEWS ÜBERSICHT

13.03.2019
Axalta: Neuer Grünton für das Mercedes Formel 1 Team
Am 17. März startet in Australien die Formel 1 Saison 2019. Grosser Favorit auf den WM-Titel ist Lewis Hamilton auf Mercedes. Sein Rennwagen, der Mercedes-AMG F1 W10 EQ Power+, wurde nicht nur technisch verbessert, sondern er strahlt neben Silber in einem neuen Grünton des Lackanbieters Axalta.

12.03.2019
NGK Spark Plug: Damien Germès neuer Regional President und COO
Damien Germès, Senior Vice President EMEA von NGK Spark Plug, wird zum 1. April 2019 die Positionen des Regional President EMEA, President & CEO NGK Spark Plug Europe GmbH und Corporate Officer des Global Headquarters in Japan übernehmen.

12.03.2019
Mewa: Handwerkerinnen passend einkleiden
Immer mehr Frauen arbeiten in bislang von Männern dominierten Handwerksberufen. Bei der Arbeitskleidung sind Frauen jedoch oft für Jacke oder Hose zu Männer- oder Unisex-Modellen greifen.

12.03.2019
Kein Tempo 140 auf Walliser Autobahnen
Der Walliser Grosse Rat will keinen Pilotversuch mit Tempo 140 auf der Autobahn durchführen. Ein entsprechendes Postulat wurde im Parlament mit 79 zu 41 Stimmen abgelehnt, wie das Walliser Newsportal 1815.ch berichtet.

11.03.2019
Kyburz am Auto-Salon: eRod mit Spies Hecker-Lackierung
Mit dem eRod hat der Schweizer Elektromobil-Hersteller Kyburz schon viel Aufsehen erregt – so auch auf dem Genfer Auto-Salon. Dass die dort präsentierten Fahrzeuge viele Blicke auf sich ziehen, verdanken sie auch einer Design-Lackierung von Spies Hecker.

11.03.2019
Orientierungshilfe im Zahlendschungel
Wer hat schon mal Zeit und manchmal sich selbst im Zahlendschungel verloren? Dem verhilft der Kennzahlen-Kompass zu Durchblick und Überblick zu den wichtigsten betrieblichen Daten, auf die man täglich angewiesen ist.

11.03.2019
Axalta/Standox und André Koch AG bekräftigen ihre Partnerschaft
Die André Koch AG aus Urdorf, der führende Importeur und Lieferant von Autoreparaturlacken in der Schweiz, und die deutsche Lackmarke Standox haben ihre seit über 60 Jahren bestehende Zusammenarbeit nachdrücklich bekräftigt.

07.03.2019
ASTRA erteilt Zuschlag für Betrieb von E-Tankstellen auf Autobahnrastplätzen
Der Bund unterstützt den Ausbau von Schnellladestationen für Elektroautos entlang der Nationalstrassen. Interessierte Betreibergesellschaften konnten sich bis im Dezember 2018 für die Realisierung von E-Tankstellen auf 100 Rastplätzen bewerben. Nun hat das Bundesamt für Strassen (ASTRA) vier schweizerischen und einem niederländischen Anbieter einen Zuschlag erteilt.