NEWS ÜBERSICHT

03.03.2020
Mit Desinex von Riwax auf der hygienisch-sauberen Seite
Das Corona-Virus hält die Welt weiter in Atem – auch die Schweiz. Richtiges Händewaschen und häufiges Desinfizieren sind der beste Schutz. Riwax bietet mit Desinex, einen gebrauchsfertigen Reiniger für die Handhygiene mit wirkungsvollem Schutz vor Viren, Bakterien und Keimen.

03.03.2020
Knapp 80'000 Führerscheinentzüge 2019
Im vergangenen Jahr mussten rund 79 900 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker ihren Ausweis abgeben. Dies entspricht einem minimen Rückgang von 0,2 Prozent gegenüber 2018, wie aus der neuen Statistik des Bundesamts für Strassen (ASTRA) hervorgeht. Die Hauptgründe für den Entzug des Schweizer Führer- oder Lernfahrausweises sind nach wie vor überhöhte Geschwindigkeit und Fahren in angetrunkenem Zustand.

03.03.2020
Steckerfahrzeuge mit starkem Wachstum
Der Anteil der Plug-in-Hybride am Markt für neue Personenwagen der Schweiz hat im Februar einen Rekordwert erreicht. Mit 4,0 Prozent konnten die Hybrid-Modelle, die über eine externe Lademöglichkeit verfügen, ihren Marktanteil innerhalb eines Jahres vervierfachen.

03.03.2020
Fahrerassistenzsysteme: Viele Autofahrer schalten sie bewusst aus
Immer mehr Autos in der Schweiz sind mit technischen Fahrerassistenzsystemen (FAS) ausgestattet. Diese Systeme können helfen, schwere Unfälle zu verhindern. Auch wenn Sicherheitsassistenten den Autokauf verteuern können, zahlt sich die Wahl später aus. Eine Untersuchung der BFU zeigt jedoch: Viele Autofahrerinnen und Autofahrer schalten die FAS bewusst aus. Jede zehnte Person gibt an, einige der eingebauten Assistenten gar nie einzuschalten.

02.03.2020
Peugeot 208 gewinnt «Car of the Year 2020»
Trotz der Absage des GIMS wegen des Corona-Virus wurde am Montagnachmittag, den 2. März 2020, in der Palexpo in Genf der «Car of the Year 2020»-Award verliehen. Der Peugeot 208 gewinnt die Trophäe vor dem Tesla Model 3 und dem Porsche Taycan.
02.03.2020
VW dreht den Gashahn zu
Der VW-Konzern wird sich auf die Entwicklung von batteriebetriebenen Elektroautos konzentrieren. Andere Antriebstechnologien bleiben auf der Strecke – dazu gehört auch der Erdgasantrieb. Das berichtet die Automobilwoche in ihrem neusten Newsletter.

02.03.2020
Nach dem Salon-Aus: Hersteller setzen auf digitale Events
Die Absage des diesjährigen Autosalon Genf hat die Aussteller hart getroffen. Mehr als 90 Welt- und Europapremieren waren angekündigt – ein Grossteil davon findet jetzt virtuell statt. Wenn sich das für die Hersteller auszahlt, steht die GIMS künftig vor noch grösseren Problemen.
02.03.2020
Erfolgreiche Premiere der Hostettler «Autotechnik Days»
Am 28. und 29. Februar wurde Luzern zum Treffpunkt der Schweizer Garagisten. Rund 1700 Gäste besuchten die ersten Hostettler «Autotechnik Days», womit die im Vorfeld anvisierten 1000 Teilnehmer deutlich übertroffen wurden – trotz Corona-Virus.