NEWS ÜBERSICHT

04.11.2020
Ausschreibung für transport-CH/aftermarket-CH 2021 lanciert
Ein Jahr vor der Durchführung der beiden nationalen Leitmessen transport-CH und aftermarket-CH in Bern haben die Organisatoren die Ausschreibung für den grössten Branchentreffpunkt der Nutzfahrzeug-, Automobilbranche und des Carrosseriegewerbes lanciert.

04.11.2020
Durchdachtes Möbelkonzept von DEA für höchste Anforderungen
DEA Worklab s.p.a. Industriemöbel – der perfekte Partner für KSU. Ab August 2020 übernimmt KSU A-Technik AG die Generalvertretung von DEA Worklab s.p.a. für die Schweiz und Liechtenstein. Der italienische Spezialist für innovative und zeitlose Industriemöbel ist ein Wunschpartner.

04.11.2020
40 Jahre Airbag-Steuergerät: Initialzündung für den Insassenschutz
Ein Unfall, ein Knall, das Schlimmste verhindert – so einfach lässt sich der Nutzen des Airbags beschreiben. Eine Schlüsselrolle für den schützenden Knalleffekt kommt dem Airbag-Steuergerät zu. Es ist die Schaltzentrale für den lebensrettenden Luftsack. Bosch hat vor 40 Jahren gemeinsam mit der Daimler-Benz AG weltweit das erste elektronische Airbag-Steuergerät in Serie gebracht.

04.11.2020
Bequeme Be- und Entladung von schweren Gütern
Speziell für den Transport von schweren Geräten und Maschinen hat die Sortimo Walter Rüegg AG den Schwerlastauszug überarbeitet und mit neuen Funktionen versehen, die den Handwerkeralltag deutlich erleichtern. Der neue Schwerlastauszug kann mit bis zu 250 kg beladen zu 2/3 seiner Gesamtlänge herausgezogen werden, wodurch ein ergonomischer Zugriff auf die Ladung auch durch einen Stapler oder Kran sichergestellt ist.

04.11.2020
Mit der «Andermatt Audi Experience» entspannt in die Berge stromern
Audi und die Andermatt Swiss Alps lancieren mit «Andermatt Audi Experience» ein limitiertes Angebot, das die Benützung eines rein elektrischen Audi e-tron sowie einen Aufenthalt in Andermatt beinhaltet. Das Angebot kann vom 3. November bis 20. Dezember 2020 gebucht werden.

04.11.2020
Donckerwolke zurück bei Hyundai
Der frühere Designchef Luc Donckerwolke kehrt zu Hyundai zurück und bekleidet den neu geschaffenen Posten als globaler Kommunikationschef für Design.