NEWS ÜBERSICHT

07.12.2022
Albert Rösti im Bundesrat – Auto-Schweiz sucht neuen Präsidenten
Albert Rösti ist Bundesrat, der A&W Verlag gratuliert. Doch nun muss Auto-Schweiz schon wieder einen neuen Präsidenten suchen – Rösti war erst seit dem 1. Juni 2022 im Amt.

07.12.2022
Juice Booster 3 Air: Die kleinste mobile Ladestation der Welt ab sofort erhältlich
Die Juice Technology AG, Ladespezialistin mit Sitz in Bachenbülach (ZH), hatte im Oktober den Juice Booster 3 Air vorgestellt. Jetzt ist die kleinste mobile Ladestation für Elektroautos erhältlich.

07.12.2022
Goodyear schliesst Lücke zwischen realem und virtuellem Rennsport
Das Streben nach Realismus ist das Nonplusultra im virtuellen Rennsport. Tausende von Berechnungen im Verlauf jeder Runde tragen dazu bei, eine Welt zu erschaffen, die die Realität nachahmt.

06.12.2022
Schweizer Werkstätten setzen auf Puls-air Heizung aus Österreich
Joe Knecht, Inhaber von Knecht Automobile beschreibt seine Erfahrungen mit der heizölbetriebenen Werkstatt- und Hallenheizung Puls-air aus Österreich.

06.12.2022
So will Toyota Klimaneutral werden
Kurzfristig Hybrid – auf lange Sicht elektrisch: Der grösster Autohersteller der Welt, Toyota, will spätestens 2024 vollständig CO2-neutral sein und gleichzeitig viel stärker zum Mobilitätsanbieter werden als bisher. Diese Ziele und Strategien hat der Autobauer am Kenshiki-Forum bekannt gegeben.
06.12.2022
Die Amag erleichtert den Abschluss von Leasing-Verträgen
Bei der digitalen Identifizierung geht die Amag Gruppe neue Wege. Ab sofort wird es möglich sein, online einen verbindlichen Leasingantrag einzureichen. Die Schlüsseltechnologie für die Vereinfachung des Identifikationsprozesses liefert Post Finance.

05.12.2022
ADAC-Test: Synthetische Kraftstoffe funktionieren «problemlos»
Einer Untersuchung des Deutschen Autofahrerclubs ADAC zufolge können E-Fuels problemlos statt herkömmlichen Sprit getankt werden.

05.12.2022
«Green Car Repair»: Neues Label für eine ökologische Carrosseriebranche
Im Frühjahr 2023 lanciert Carrosserie Suisse mit «Green Car Repair» ein neues Label. Dieses erhalten Betriebe, die Reparaturen nach ökologischen Standards erfüllen und umsetzen. Mit diesem Konzept wird die Umwelt weniger durch Abfall und CO2-Emissionen belastet.