NEWS ÜBERSICHT

Michael Lusk | 05.03.2025
R-M stellt ihre ersten NEV-Reparaturlösungen für Carrosseriebetriebe vor
Mit den neuen Lösungen zur Reparatur von NEVs unterstützt R-M die Carrosserie-Lackierer dabei, sich mit der Anwendung der neuesten für die Luft- oder Niedrigtemperatur-Trocknung geeigneten Produkte vertraut zu machen.

Isabelle Riederer | 05.03.2025
Women’s World Car of the Year: Hyundai Santa Fe zum Auto des Jahres 2025 gekürt
Insgesamt 82 Motorjournalistinnen aus 55 Ländern auf fünf Kontinenten wählten den Hyundai Santa Fe zum «World’s Best Car 2025».

Isabelle Riederer | 05.03.2025
Polestar nutzt künftig das Volvo-Netzwerk
Michael Lohscheller ist seit August 2024 CEO von Polestar und steht vor einer grossen Aufgabe: Polestar neu auszurichten. Vertrieb, Technik und Produktion der Elektroautos sollen umstrukturiert werden, zudem setzt er künftig auf das Netzwerk der Volvo-Händler.

04.03.2025 | PAID CONTENT
Neue Pirelli Reifen und eine starke Promotion für einen erfolgreichen Sommer
Pirelli bietet diesen Sommer gleich mehrere Highlights mit der Vorstellung der neuen Produkten P ZERO und CINTURATO sowie der Sommerpromotion, bei der eine Prämie im Wert von 40 CHF winkt.

Michael Lusk | 04.03.2025
Automarkt Schweiz 2025: Schwächste erste zwei Monate in diesem Jahrtausend
Mit lediglich 31'000 Zulassungen nach zwei Monaten liegt der Markt für neue Personenwagen der Schweiz auf dem tiefsten Niveau des laufenden Millenniums. Im Vergleich zum bereits schwachen Vorjahr ging das Volumen nochmals um 8,2 Prozent zurück.

Isabelle Riederer | 04.03.2025
«20 Jahre UGS. Das Jubiläumsjahr»
Die UGS (Union der freien Fahrzeugteile Grossisten der Schweiz) feiert im Jahre 2025 ihr 20-jähriges Jubiläum. 20 Jahre, in denen sich die Genossenschaft an den Bedürfnissen ihrer Mitglieder entwickeln konnte.

Mario Borri | 04.03.2025
Analyse: Junge zahlen bis zu 145 Prozent mehr für die Autoversicherung
Eine Analyse von Comparis zeigt: Die Autoversicherungsprämien für 20-Jährige sind bis zu 145 Prozent höher als für 42-Jährige. Noch drastischer ist die Spannweite innerhalb der gleichen Altersgruppe: Je nach Anbieter zahlen Junge für das gleiche Fahrzeugmodell mehrere Tausend Franken mehr oder weniger.

Mario Borri | 03.03.2025
Die Amag Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die Amag Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderung erneuerbarer Mobilität konsequent fort. Mit der Übernahme der Mehrheit an der autoSense AG erweitert das Unternehmen sein umfassendes Ökosystem für erneuerbare Mobilität, das in den vergangenen Jahren durch bedeutende Investitionen in Photovoltaik und Ladeinfrastruktur aufgebaut wurde