NEWS ÜBERSICHT

10.01.2024
An der CES in Las Vegas kann man mit dem Auto reden
Chatbots wie Chat GPT könnten verändern, wie wir mit der Technik im Auto kommunizieren. Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas sind erste Anzeichen dafür zu erkennen, wie autohaus.de berichtet.

10.01.2024
Bei Mercedes-AMG reagiert die Musik auf den Fahrstil
Mercedes-AMG kündigt auf der Technologiemesse CES in Las Vegas die Einführung von MBUX Sound Drive an. Die Software-Technologie ermöglicht, dass Musik auf den individuellen Fahrstil reagiert. Damit wird das Fahrzeug zu einem virtuellen Musikinstrument – gespielt von der Fahrerin oder dem Fahrer.

10.01.2024
2023 weltweit 4,87 Millionen Fahrzeuge: Marke VW steigert Auslieferungen
Die Marke Volkswagen hat ihre Auslieferungen im vergangenen Jahr deutlich gesteigert: Weltweit wurden rund 4,87 Millionen Fahrzeuge an Kundinnen und Kunden übergeben. Auch der VW-Konzern lieferte 12 Prozent mehr Autos als 2022 aus - über alle Marken waren es 9,24 Millionen.

10.01.2024
Erfolgreiches Jahr 2023: BMW Group mit Absatzrekord
Mit weltweit 2'253’835 ausgelieferten Fahrzeugen im vergangenen Jahr erzielte die Marke BMW ein Wachstum von +7,3% gegenüber dem Vorjahr und verzeichnet mit diesem Ergebnis eine neue Höchstmarke. Die Marke BMW konnte damit auch 2023 ihre Spitzenposition im weltweiten Premiumsegment behaupten.

09.01.2024
Hankook freut sich auf seine zweite Formel E Saison
Vamos Fórmula E: Am kommenden Wochenende startet die ABB FIA Formula E World Championship in der rund 22 Millionen Einwohner grossen Weltmetropole Mexiko-Stadt in ihre zehnte Saison.

09.01.2024
Reifen-Onlineshop-Pionier Bruno Göggel ist gestorben
Bruno Göggel, Inhaber des Reifengrosshandels «Reifen Göggel» in Gammertingen (D), ist am Wochenende im Alter von 62 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben.
09.01.2024
Comparis-Umfrage: Immer mehr Autos auf Pump
Die Schweizer Strassen sind voll von auf Pump finanzierten Fahrzeugen. Nur 45 Prozent der Autohalterinnen und -halter geben an, ihr Gefährt selbst bezahlt zu haben. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Onlinevergleichsdienstes comparis.ch.
09.01.2024
Kilometerkosten: Autofahren wird 2024 drei Rappen günstiger
Die Kilometerkosten für Personenwagen sinken gegenüber dem Vorjahr auf 72 Rappen pro gefahrenem Kilometer. Dies zeigt die jährliche Kilometerkostenberechnung des Touring Club Schweiz. Die Kosten fallen hauptsächlich dank tieferen Abschreibungen und geringerem statistischem Verbrauch.