NEWS ÜBERSICHT

29.07.2014
Neuer Marketing Director bei Fiat Group Automobiles Switzerland
Thomas Hörmann übernimmt bei der Fiat Group Automobiles Switzerland SA die Leitung der Marketingabteilung und ist somit für die Bereiche Product Marketing, Marketing Communications, Market Intelligence und Customer Relationship Management verantwortlich.

25.07.2014
Berufsbildung AGVS Bern hat jetzt ein Smartphone auf Rädern
Wenn man junge Fachleute in modernster Elektronik und Onboard-Infotainment ausbilden will, braucht man Anschauungsmaterial. Die Berufsbildung des Auto Gewerbe Verbands der Sektion Bern freute sich deshalb sehr, dass jetzt auch ein Opel Adam zum Schul-Fuhrpark gehört. Es ist eine Spende des regionalen Partners Belwag Opel Center Bern sowie der General Motors Suisse SA / Opel Suisse.

24.07.2014
Bruno Bütikofer von Chemuwa tritt in den Ruhestand
Per 31. Juli 2014 geht Bruno Bütikofer in Pension und verlässt die Chemuwa. Bereits vor einem Jahr hat er die Firma, für die er über 40 Jahre arbeitete, an die Fibag respektive Emil Frey AG verkauft.

22.07.2014
1. Halbjahr: Weniger Neuwagen verkauft – Standzeiten der Occasionen gesunken
Zwar wurden im ersten Halbjahr 4,1 % Neuwagen weniger immatrikuliert (149'905 Fahrzeuge, -6400) als im Vorjahr, dafür sank der Verkauf von Occasionen nicht so stark wie erwartet. Die gute Nachricht für den Handel: Die Standzeiten gingen in allen Regionen deutlich zurück. Sie sanken um 6,9 % auf 94 Tage. Insgesamt sind sich die meisten Prognostiker einig, dass die Schweizer Wirtschaft sich auf dem aktuellen Wachstumsniveau etwas abkühlt.

21.07.2014
Italienischer Erstausrüster Saleri beliefert ATR mit Wasserpumpen
Saleri, der international renommierte, italienische Hersteller von Wasserpumpen für Automobile, kooperiert ab sofort mit dem Auto-Teile-Ring (ATR), einer der weltweit grössten Einkaufsgruppen führender Grosshändler im freien Ersatzteilemarkt. Saleri ist Erstausrüster unter anderem für BMW, Audi, GM, Fiat, Ferrari, Maserati, Ford und Aston Martin.

17.07.2014
WEKO ermittelt gegen Autoleasing-Firmen
Mehrere Autoleasing-Firmen stehen unter Verdacht, regelmässig die Preise abgesprochen haben. Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat deshalb bei Finanzdienstleistern von Autoimporteuren und Herstellerkonzernen entsprechende Untersuchungen eingeleitet.