NEWS ÜBERSICHT

15.12.2021
Die neuen Partnerlieferanten der UGS
Die UGS konnte auch dieses Jahr wertvolle Partnerlieferanten für sich gewinnen. Interessenten gab es viele, aber nur wenige schafften es in das Partnerlieferantenportfolio der UGS.
15.12.2021
Deutschland: Elektroautokauf wird bis Ende 2022 in gleicher Höhe subventioniert
Anders als in der Schweiz wird der Kauf eines Elektroautos in Deutschland vom Bund subventioniert. Und zwar auch unter der neuen Regierung in gleicher Höhe wie bisher.
15.12.2021
Nach Unfall: Pariser Taxiunternehmen nimmt Teslas aus dem Verkehr
In Paris ist ein Mensch bei einem Unfall mit einem Tesla-Taxi gestorben. Die Taxifirma setzt die betroffene Modellreihe nun vorerst nicht mehr ein. Wie «Der Spiegel» berichtet, wehrt sich der Autobauer gegen Defektvorwürfe.

14.12.2021
CO2-neutrale Felge R70-blue neu auch für Tesla Model 3 und BMW 3er Hybrid
Vor einem Jahr hat die Ronal Group als weltweit erstes Unternehmen eine CO2-neutrale Felge lanciert. Nun ist die Ronal R70-blue auch in der Grösse 9,0x18 Zoll und für weitere Modelle erhältlich.

14.12.2021
Krautli präsentiert neue Lithium-Powersport-Batterien von Noco
Noco ist einer der weltweit führenden Hersteller leistungsstarken, qualitativ-hochwertigen und innovativen Batterie- und Stromprodukten für Fahrzeuge aller Art und bringt mit der Lithium-Powersport-Batterie ihr erste exklusive 12-Volt-Batterie auf den Markt.

13.12.2021
Wolfgang Schinagl verlässt Auto-i-Dat
Nach 8 Jahren als Geschäftsführer verlässt Wolfgang Schinagl die Auto-i-Dat AG auf Ende 2021. Schinagls Aufgaben übernehmen ab dem neuen Jahr COO Pascal Holzer und Verkaufsleiter Eric Besch ad interim.

13.12.2021
Glasurit Reihe 100: Für die Lackierbetriebe der Zukunft
Glasurit, die Premium-Lackmarke der BASF, stellt ihr innovatives Wasserbasislacksystem vor: die Reihe 100. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Prozesseffizienz und Produktqualität erfüllt die neue Reihe die höchsten Anforderungen moderner Lackierbetriebe. Die Glasurit Reihe 100 ist ab sofort in der Schweiz erhältlich.

13.12.2021
Diplomfeier der Betriebswirte im Autogewerbe: Zu Unternehmern gereift
24 Berufsleute absolvierten die zweijährige Ausbildung zum/zur diplomierte/n Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe. Sie sind nun unter anderem fähig, Unternehmensstrategien festzulegen, Prozesse im Autohaus zu leiten oder die Finanzen sowie das Controlling zu steuern. «Die Branche braucht euch», sagt Thomas Hurter, Zentralpräsident des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS).