23.04.2025

Mahle: 2024 mit grossen Nachhaltigkeitsfortschritten

Der Automobilzulieferer Mahle hat 2024 in vielen Bereichen des Unternehmens grosse Fortschritte bei der Nachhaltigkeit gemacht. Das ist nachzulesen im Mahle Nachhaltigkeitsbericht 2024.

Mahle: 2024 mit grossen Nachhaltigkeitsfortschritten

Der Konzern konnte die CO2-Emissionen in der Produktion, der Lieferkette und bei den Produkten weiter reduzieren. Mit seinen Erfolgen im Klima- und Umweltschutz hat Mahle erstmals den Sprung in die «A-Liste» der unabhängigen Organisation CDP, Carbon Disclosure Project, geschafft. 

 

Da Materialien in Produktions- und Verpackungsprozessen effizienter genutzt wurden, kann das Gesamtabfallaufkommen mittlerweile zu 80 Prozent wiederverwendet oder recycelt werden. 

 

Zur Erhöhung der Transparenz innerhalb der Lieferkette hat Mahle Environmental, Social, and Governance (ESG) Quick Checks eingeführt, um die ökologischen, sozialen und unternehmerischen Anstrengungen seiner Lieferanten umfassend zu überprüfen und zu optimieren. 

 

Darüber hinaus wurden erneut deutliche Fortschritte in der Arbeitssicherheit erzielt.

 

«Nachhaltigkeit ist in den wesentlichen Geschäftsprozessen des Konzerns implementiert und ein entscheidendes Handlungsfeld bei der Umsetzung unserer Strategie MAHLE 2030+», sagte Georg Dietz, Mitglied der Konzern-Geschäftsführung und unter anderem verantwortlich für Nachhaltigkeit, Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltmanagement, anlässlich der Veröffentlichung des Mahle Nachhaltigkeitsberichts 2024.

 

https://www.mahle.com/de/ 

 

SUCHEN