NEWS ÜBERSICHT

01.02.2010
Supersportler für den Alltagsgebrauch
Die Zuffenhausener Sportwagenschmiede Porsche hat den Turbo überarbeitet. Der nach wie vor auf dem 997er basierende Allradsportler wurde vor allem technisch verbessert. Besonders im Motorraum hat sich viel getan. Der Newcomer ist sparsamer, und der Allradantrieb verteilt die Antriebskraft noch intelligenter.

01.02.2010
Japanischer Big Mac für die Schweiz
Nicht nur europäische und amerikanische Hersteller sind Spezialisten für grosse SUV (Sport Utility Vehicle). Auch die japanischen Hersteller produzieren und verkaufen über fünf Meter lange Allradkombis. Der Mazda CX-9 war bisher dem amerikanischen Markt vorbehalten. In einer limitierten Anzahl wird der Sechsplätzer nun auch in die Schweiz importiert.

01.02.2010
«Sport Leicht» – kurz SL
Die SL-Modelle haben bei Mercedes-Benz Tradition: Die Flügeltürer ab 1954 gehören heute zu den begehrtesten Sammlerstücken. Der Hoftuner AMG lanciert einen eigenständigen Sportwagen mit Flügeltüren und Leichtbau-Karosserie, kräftigem Motor und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Erhältlich ist der SLS ab 280'000 Franken.

01.02.2010
Richtungsweisend
Wird das Lenkrad bewegt, muss die Drehbewegung durch das Lenkgetriebe in eine Schiebebewegung der Spurstangen umgewandelt werden, welche über den Radius der Spurhebel die Räder um ihre Lenkdrehachse einschlagen. Seit Jahrzehnten werden die Lenkkräfte durch Unterstützungseinrichtungen vermindert, und seit einigen Jahren können sogar die Übersetzungsverhältnisse beeinflusst werden. Bei Parkhilfesystemen und Vierradlenkungen werden die Spurstangen auch schon automatisch betätigt, und der Forschungsweg zum «Steering by wire» ist vorgegeben.

01.02.2010
Ford steigert Absatz von behindertengerechten Autos
Ford hat im vergangenen Jahr über sein Händlernetz in Deutschland rund 5500 Fahrzeuge speziell an Menschen mit Mobilitätseinschränkungen verkauft. Das sind rund 800 Einheiten oder 17 Prozent mehr als 2008.

01.02.2010
Vademecum 2010: Wichtige Zahlen der Schweizer Automobilwirtschaft
Wie alljährlich im Monat Februar publiziert strasseschweiz – Verband des Strassenverkehrs FRS auch heuer sein so genanntes Vademecum. Dieses als Taschenfaltprospekt gestaltete Zahlenwerk, das auch auf der Verbandswebsite eingesehen werden kann, gibt beispielsweise Aufschluss über den Gesamtumsatz der Automobilwirtschaft in der Schweiz, über den Motorfahrzeugbestand oder über die Verkehrsleistungen im Strassenverkehr.

01.02.2010
Volvo V70 und S80 mit weiter reduzierten Kohlendioxid-Emissionen
Volvo setzt bei der Verbrauchsreduzierung seiner Modellpalette neue Bestwerte. Beim Familienkombi Volvo V70 1.6D DRIVe und der Premium-Limousine Volvo S80 1.6D DRIVe wurden CO2-Emissionen und Treibstoffverbrauch jetzt nochmals reduziert.